Ist auf folgenden bild der richtige anschluss für unitymedia vorhanden?
Hallo liebe community, wie ihr in meinen letzten fragen sehen könnt, möchte ich demnächst ein 2play START 20 tarif bei unitymedia erstehen.
Bei der verfügbarkeit war meine adresse nicht vorhanden und bei nachfrage bei unitymedia wurde festgestelt das ich den benötigten kabelanschluss im einfamielienhaus nicht hätte.
Allerdings (wie auf dem bild zu sehen) haben wir ein HÜB hier für kabelanschluss und da geht durch die wand aus dem erdreich auch ein kabel rein aber keins mehr raus richtung wohnung. Das ist so, weil wir schon seit bau des hauses das fernsehen per satelliet empfangen und telefon/internet per DSL/Telefonbuchse.
Nun frage ich mich natürlich wieso das nicht der anschluss ist, es ist doch ein kabelanschluss oder hat unitymedia ein eigenes kabel was da rein muss? Also die kabel von denen liegen bei uns auch unter der strasse also daran liegts nicht.
(Kabelanschluss muss man auch laut aufschrift des HÜBs erst registrieren beim fernmeldeamt, könnte das der grund sein wieso er bei unitymedia nicht bekannt ist.)
Also wenn das ein richtiger anschluss ist, stimmt es dan das der nurnoch in die wohnung verlegt werden müsste? Und wenn ja, welchen preis kann man da erwarten?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich auf supportantwort seit über 1 woche auf antwort warte vom support.


3 Antworten
Ja - der gezeigte HÜP ist vom Kabelanschluß. Der Aufkleber deutet ja auch schon an, daß man nicht schwarz sehen darf. Registriert oder Aktiviert werden muß da nämlich nix - würde man da ein Coax-Antennenkabel auf der rechten Seite anschrauben könnte man über ne Dose am entsprechenden Endpunkt Kabelfernsehen empfangen.
Unitymedia hat die Infrastruktur übernommen - da ihr aber nie offiziell als Nutzer angemeldet gewesen seid weiß Unitymedia von Euch auch nix.
Früher war das Verlegen von neuen Koax-Antennenkabeln mal inklusive wenn man 2 oder 3Play gebucht hat. Ob das heute noch so ist kann ich allerdings nicht sagen.
Auf jeden Fall wäre es technisch möglich - das Vorhandensein des HÜP hast du unitymedia ja wohl schon mitgeteilt - dann müssten die da jetzt sagen können ob und was das Verlegen der entsprechenden Leitung(en) kosten würde. Bei Versorgung mehrerer Parteien oder Zimmer ist dann eventuell noch eine Hausverteilung mit Verstärker nötig.
Danke, sehr hilfreich, der support braucht echt ewig also mal abwarten was rauskommt ;)
beim Verlegen der Hauszuleitungen legt dir die Post gleich beide Leitungen ins Haus, damit man nicht zweimal aufgraben muß
es ist richtig, das dies der HÜP für einen Kabelprovider ist, ob diese Leitung auch am anderen Ende wo angeschlossen ist bezweifle ich mal
wenn du sagst, das dein regionaler Kabelbetreiber eine Leitung bei deiner Adresse auf der Straße hat, dann kann der dir dies auch bei seinem Verteiler anklemmen, da er offensichtlich nichts davon weiß, ruf die angegebene Nummer an
vom HÜP in deine Wohnung brauchst du dann auch einn Coaxkabel
Für Internet über Kabel muss auch Unitymedia die Daten liefern können. Das machen die so weit ich weiß mit Glasfaser zu bestimmten Verteilstellen, erst von dort geht es auf das Kupferkabel. Wenn eine solche Verteilstation bei dir (noch) nicht existiert, so gibt es nur TV über Kabel.
Nicht vom HÜP, vom Verstärker aus bzw vom Verteiler aus...