Ist aniworld.io illegal?
Ich schaue auf aniworld zur Zeit One Piece und Dragonball Z weil man diese Animes sonst nirgendswo kostenlos schauen kann deswegen hab ich mich gefragt ob aniworld überhaupt legal ist.
11 Antworten
Ja, ihr habt zwar Recht, das man z.B. One Piece auch auf Crunchyroll schauen kann, aber dort gibt es ein Problem, Crunchyroll hat für One Piece Keine Deutsche Synchro. Ich selber habe Crunchyroll, aber schaue One Piece weiterhin auf Aniworld, weil ich kein Bock auf die Japanische Synchro habe, als Alternative würde ich zwar Englische Synchro mit Deutschen Untertiteln schauen, aber diese Kombi bietet Crunchyroll auch nicht nicht an. Bitte kommt mir nicht mit dem Geschwafel "Animes muss man auf Japanisch schauen" an.
Ja, ist eigentlich ganz einfach erklärt, Filme oder Serien, für die man eigentlich bezahlen muss, oder ein ABO abschließen muss (Legalen Streaming Plattform) und diese Filme oder Serien werden auf eine andere Plattform, kostenfrei zur Verfügung gestellt, so kann man davon ausgehen, dass es sich um einen illegalen Stream geht. Sonst hätte man hier auch eine konkrete Aussage, finde ich zumindest. https://kopf-an.de/aniworld-legal-oder-illegal-fe24/
One Piece gibt es auf Pro7 Maxx 7 Joyn und Crunchyroll.
Und ja, die Seite ist illegal
Ich kann doch downloaden statt online zu gucken um erwischt zu werden + vpn
ja es ist illegal weil du kein Geld bezahlen sie klauen es on Demand.
dann mach es so wie jeder jugendliche mit freunden, teilt euch die kosten, die ausrede mit geld funktioniert hier nicht. du kannst auch kein auto klauen und sagen ich konnte es mir nicht leisten. so funktioniert die welt, beschaffe dir das Geld oder vergiss es
Die von dir genannte Seite hat keine Lizenz um die Anime anzubieten und das schauen solcher illegalen Streams zählt laut dem EuGH-Urteil aus April 2017 als Urheberrechtsverletzung seitens des Nutzers und darf von den Rechteinhabern abgemahnt werden.
Ich kann doch downloaden statt online zu gucken um erwischt zu werden + vpn
Wenn die Quelle illegal ist ist auch das anfertigen einer Kopie, beispielsweise über einen Download, eine Urheberrechtsverletzung.
Im Rahmen der sogenannten Privatkopie wäre es nur erlaubt wenn die Quelle auch legal ist und keine Schutzmaßnahmen umgangen werden.
Oder vereinfacht gesagt, solange die Quelle illegal ist ist es egal ob du streamst/online guckst oder es downloadest, es ist in beiden Fällen auch für dich illegal.
Und ein VPN Anbieter kann bei einer Strafverfolgung auch dazu verpflichtet werden betreffende Nutzerdaten herauszugeben.
Nein, Leider nicht
Bei den Anbietern kostet es aber was und ich bin immernoch in der 8. klasse und habe nicht besonders viele Möglichkeiten mir die Abos zu kaufen. Wenn ich jetzt auf meinem pc ein vpn Anbieter holen würde, wäre ich dann davor geschützt das ich erwischt werde?