Ist am 24.12 gar nicht Weihnachten?

8 Antworten

Das ist eine alte Tradition, noch aus der Antike. Im Judentum beginnt der Sabbat schließlich auch schon am Freitag Abend. Schlag Mitternacht kannte man vermutlich nicht und so begann der neue Tag schon nach Einbruch der Dunkelheit. Weihnachten ist kalendarisch am 25., aber die alte Sitte wurde in einigen Ländern u.a. auch in DE beibehalten. Ist ja nicht überall so.

Das ist korrekt.

Der 24.12. ist Hl. Abend, gefolgt von der Hl. Nacht (in der die Geburt geschieht), am 25.12. feiern wir dann Weihnachten. So steht es auch in jedem Kalender. Der 26.12. hat mit Weihnachten eigentlich gar nichts mehr zu tun, es ist ein Geschenk an die arbeitende Bevölkerung. Kirchlich gedenkt man an diesem Tag den Hl. Stephanus, den ersten Märtyrer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Genau, traditionell beginnt die Weihnachtszeit nach der Christvesper an Heilig Abend bzw. nicht ohne Grund heißt der 25. 1. Weihnachtstag, da es der erste Tag der Weihnachtszeit ist. Aktuell sind wir noch in der Adventszeit.

Deswegen ist heilig Abend auch kein richtiger Feiertag und Geschäfte haben vormittags oft noch geöffnet, weil Weihnachten erst später beginnt.


Klaraaha  24.12.2024, 10:24

Richtig. Kein gesetzlicher Feiertag, aber zumindest freiwillig nachmittags frei, seitens der AG. Das gleiche gilt für den 31.12.

Es ist von Land zu Land unterschiedlich, ob man das nun am 24., 25. ect. feiert.🙋🏻‍♀️

Ja eigentlich schon, aber irgendwie wird das zumindest Sprachlich trotzdem so zusammengefasst. Ich kenne keine Person die heute einen "schönen heiligen Abend" wünscht.