Ist Alfa Romeo Giulietta ein schlechtes Auto wirklich?

2 Antworten

Fiat und Alfa haben zu unrecht einen schlechten Ruf. Ich fahre einen Fiat Bravo T-jet Racing, der vergleichbar mit der Giulietta ist. Und ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinem Wagen gemacht er ist 10 Jahre alt, hat 125.000 Km gelaufen und hat nie Probleme gemacht.

Bisher wurden nur verschleißteile wie Auspuffendtopf und Batterie getauscht, die vorderen Bremsbeläge erneuert (hinten noch original) und es hat sich noch kein Rost gezeigt. Eigentlich wollte ich mir mal nach 10 Jahren ein neues Auto zulegen, aber wenn er frisch gewaschen vor mir steht, sieht er wieder aus wie neu.

Ich kann mich deshalb schlecht von ihm trennen und werde ihn noch ´ne weile fahren.

Ich kann dich also beruhigen, kauf dir den Alfa wenn er dir gefällt.

Alfa gehört zu Fiat, genau wie Ferrari zu Fiat gehört. Die Alfas ab 96 (156 erste Serie am Anfang) haben gerostet wie verrückt. Sprichwörter wie „die rosten schon im Show room“ sind nicht erfunden. An sich baut Alfa gute Autos. Vorallem im Bereich der Technik waren sie Pioneere. Common Rail Technik bei den Dieseln, zerlegbare Alu Zylinderköpfe und vollvariable Ventilsteuerungen (Multiair).

Grad im Mito und in der Giulietta wurden erstmals die Multiaireinheiten verbaut. Gab Anfangs massiv Probleme und letztlich kams zum Austausch der Multiaireinheiten. Wenn du dir aber eine ab 2013-2014 kaufen willst, sollte alles behoben sein.

Die Giulietta und der Mito sind aber keine richtigen Alfas. Das sind eher Fiats.

Wenn du es nicht eilig hast, würde ich eventuell noch ne Weile warten und Übergangsweise was Günstiges kaufen. 2019 soll eine neue Giulietta auf der „Giorgio“ Plattform der Giulia und Stelvio kommen. So zumindest die Gerüchte. Ich kanns mir zwar schwer vorstellen, da man durch den breiten Mitteltunnel selbst in der Giulia sehr weit zur Seite sitzt. Und die Giulietta ist noch kompakter. Das wäre dann aber ein richtiger Alfa.

Wäre schade, wenn du dir jetzt für 20.000 Euro eine Giulietta kaufst und nächstes Jahr das neue Modell kommt und du übernächstes Jahr für das Geld einen Jahreswagen bekommst.

was ich machen würde: 3-4 Jahren alten, etwa 50-60 tsd. km gelaufenen 1er BMW mit M-Paket und guter Ausstattung kaufen. Wenn dir die Optik egal ist, dann einen jüngeren mit weniger KM und weniger Ausstattung. Allemal besser als die aktuelle Giulietta oder einen Audi A3.


tomjonnyGB 
Fragesteller
 25.11.2018, 22:01

Wenn neue Giulietta raudkommt ist ein 1 er BMW sicher besser. Wenn die neue mir gefällt verkaufe ich den Bayrer und kaufe Alfa! Danke für Insider Tipps!

0
Beamer97  25.11.2018, 22:14
@tomjonnyGB

Nein der neue 1er bekommt Frontantrieb (also der ab 2019). Ich hatte bis letztes Jahr den F20 (BJ 2014) als 125d. Geile Kiste, aber in Zukunft mit Frontantrieb.. nein Danke. Dann würde ich mir keinen 1er mehr kaufen. Wenn du einen 1er willst, nimm den F20

1
Havenari  25.11.2018, 23:41

Zu Zeiten des Alfasud sind die Dinger schon im Katalog verrostet. Ein Fortschritt ist also unverkennbar.

0
Beamer97  26.11.2018, 00:05
@Havenari

Eine Alfasud ohne Rost ist/war wie ein 6er im Lotto 😂

0