Ist Adoption ein Verbrechen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Adoption darf nur im gleichen Land nach strenger Prüfung erfolgen 63%
Die Kinder sollen froh sein, dass sie es besser haben 38%
Adoption ist ein Verbrechen und muss generell verboten werden. 0%

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann keine der angebotenen Auswahlmöglichkeiten nehmen.

 obwohl für diese Kinder keine Notlage bestand und die Eltern noch am Leben und dazu fähig waren, ihre Kinder selbst groß zu ziehen.

Demnach waren die Eltern gar nicht einverstanden ?

Also war es (mindestens) Entführung.

Wie du selbst schreibst, handelt es sich um:

illegaler Vermittlungspraktiken

Somit ist dies ohnehin verboten.

Kinder zu entführen, und eine Form von Menschenhandel zu betreiben, würde ich als Verbrechen einstufen.

Generell sehe ich Adoption nicht als Verbrechen an, sofern die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden und natürlich die Eltern einverstanden sind. Ab einem gewissen Alter sollte schon auch das Kind damit einverstanden sein.

Adoption sollte streng geprüft werden, allerdings nicht auf das gleiche Land beschränkt sein.

Zudem sollte das Kind ein Recht darauf haben, Auskunft über die eigenen Eltern/Familie/Herkunft zu erhalten.

Jedenfalls wenn es danach fragt, und ein vertretbares Alter dafür erreicht hat. Das würde ich dann zur Pflicht für die Adoptiveltern machen.

Wenn ein Kind der festen Überzeugung ist, dass seine Adoptiveltern seine wahren Eltern sind und das familiäre System soweit "stimmt", liegt es im Einfühlungsvermögen der Adoptiveltern, es dem Kind früher oder später mitzuteilen ---oder nicht.

Es soll auch nicht so sein, dass ein psychisch gesunder, junger Erwachsener dann durch eine Mitteilungspflicht der Adoptiveltern vielleicht aus der Bahn geworfen wird.

Ebenso würde ich es zu einem Recht der biologischen Eltern machen, über den Verbleib ihres Kindes Auskunft zu erhalten, jedenfalls von Amts wegen. Wenn sie in gewissen Abständen erfahren, dass es ihrem Kind gut geht, werden sie soviel Einfühlungsvermögen haben, es damit auf sich beruhen zu lassen.

Das ist insgesamt schwierig einzuschätzen, sicherlich von Fall zu Fall unterschiedlich, und mit viel Wenn und Aber verbunden.

So teils verzweifelte Dramen und Suchen wie z.B. bei Julia Leischik braucht es m.E.n. nicht, wobei wir ja nur die "erfolgreichen" Sendungen zu sehen bekommen ...


Jogi57L  09.09.2023, 06:35

Danke :-)

1
Adoption darf nur im gleichen Land nach strenger Prüfung erfolgen

Du stellst hier im Grunde zwei unterschiedliche Fragen mit nur einer gemeinsamen Antwortmöglichkeit.

Adoption als solches ist kein Verbrechen. Wenn man sich eines Kindes annimmt, das keine Eltern hat oder dessen Eltern sich nicht gut um das Kind kümmern, dann ist das eine tolle Sache.
Es ist dabei sicherlich ideal, wenn das Kind in seinem Heimatland bleiben kann, bei Säuglingen sehe ich aber auch bei einer Auslandsadoption kein großes Problem, sofern es wirklich dem Wohl des Kindes dient.

Die illegale Vermittlung von Kindern, bei denen keine Notwendigkeit dafür besteht, ist hingegen selbstverständlich ein Verbrechen.

Komische Fragestellung. Hast du auch Belege für deine Behauptung? Du nennst hier Südkore, China und Indien - damit sagst du also, dass mehrere Länder so etwas gemacht haben ...

obwohl für diese Kinder keine Notlage bestand und die Eltern noch am Leben und dazu fähig waren, ihre Kinder selbst groß zu ziehen.

In vielen ärmeren Ländern gibt es Kinderheime und Waisenhäuser - und die sind voll von Kindern, die keine Eltern mehr haben, bzw. deren Eltern die Kinder zur Adoption freigeben mussten, weil sie eben in einer großen Notlage waren. Warum sollte man dann Kinder aus intakten Familien holen, wenn die Waisenhäuser voll sind?

Es gibt immer wieder Leute, die von Menschenhandel reden. Um dies zu verhindern, gibt es das Haager Abkommen. Dabei wird alles genauestens überprüft, sodass auch wirklich nur Kinder adoptiert werden können, die zur Adoption freigegeben wurden.

Und was die Umfrage angeht: die Option "internationale Adoption sollte erlaubt bleiben" fehlt völlig. Wie gesagt, auch bei internationalen Adoptionen wird sehr genau geprüft - in manchen Ländern sogar mehr, als in Deutschland.

Dazu die Auswahlmöglichkeit: "Die Kinder sollten froh sein, dass sie es besser haben" - wer so denkt, hat echt keine Ahnung von Adoptionen. Wenn man so was zu einem Adoptivkind sagt, kann man damit einen großen, psychischen Schaden anrichten. Das Kind ist den Adoptiveltern nichts schuldig. Zu verlangen, dass es froh sein soll, ist völlig falsch. So was lernt man bei jedem Adoptionsseminar.

Das sind mir viel zu wenig Antwortmöglichkeiten.

Es gibt auch Adoptionen die überprüft werden und es gut ist, wenn sich jemand aus einem anderen Land darum kümmert.