Ist 30 und 60 FPS viel und merkt man den Unterschied sehr?
6 Antworten
Also um das mal umfassend zu beantworten:
Die Bildrate hängt vom Medium ab.
Im Kinos sieht man oftmals nur 24 fps, alles andere sieht da "komisch" aus. 60 fps wäre hier enorm viel.
Im Fernsehen/Video meist 25fps, in den USA 30 fps. Reicht vollkommen und lässt das Bild natürlich wirken.
Im Gaming/virtuelle Inhalte will man möglichst viel FPS, ich nutzte z.B. einen Monitor mit 144FPS. Dort ein Spiel mit 30 FPS zu spielen würde einem unerträglich langsam, träge und ruckelig vorkommen. 60 ist so der "Mindeststandard" und tendenziell je höher die FPS je flüssiger das Spiel. Ob man über 144hz noch große Unterschiede wahrnimmst ist umstritten, manche schwören drauf, ich persönlich merke da wenig.
FPS ist einfach die Bildrate
wenn du beide Bildraten vergleichst, kannst du wahrscheinlich schon einen Unterschied feststellen. Es hängt auch davon ab, welchem du gewöhnt bist
bei 30 FPS oder 60 FPS kann man das schon als flüssig bezeichnen, allerdings steigt der Standard bei moderneren Technologien oftmals zu 120 FPS oder sogar 240 FPS
~ ajkcdajefiu
Nein, weder 30 noch 60 FPS würde ich als besonders hohe Framerate bezeichnen.
und merkt man den Unterschied sehr?
Den Unterschied kann jeder recht einfach erkennen.
60FPS nutzt man wenn man Zeitlupe aufnehmen will. Dann macht das natürlich insofern einen Unterschied, als dass Bewegungen nur halb so schnell wiedergegeben werden.
60FPS in der Wiedergabe sehen schlecht und billig aus. Auch wenn es rein nur technisch gesehen "besser" sein mag, so wirkt es für den Betrachter qualitativ minderwertiger
von 30 auf 60 bis auf 144 ist wirklich erkennbar aber alles drüber bin ich mir nicht sicher ob das ein echten unterschied macht