(Islam) Das Urteil über das weitererzählen der Sünden (Wie sollte man vorgehen) ?

FelicienRops  26.06.2021, 12:06

Warum interessiert Dich ein solch offensichtlicher Unsinn?

3 Antworten

Wo ist das Problem, die Wahrheit zu sagen? Oder was könnte dann zum Problem werden?


verreisterNutzer  26.06.2021, 03:52

Man darf von seinen sünden nicht erzählen wenn man sie verbreitet wird sie dir trotz deiner Reue nicht verziehen

0
Shylenn  26.06.2021, 03:56
@verreisterNutzer

Kapier ich nicht... Du darfst nicht sagen, was du falsch gemacht hast? Weil dir Gott dann nicht verzeiht? Er verzeiht dir nicht, dass du dir einen Fehler eingestehst?

In diesem Fall würde ich dieser Religion den Rücken kehren, denn sich seine Fehler einzugestehen ist ein wichtiger und guter Schritt. Wenn dieser Gott das als Sünde sieht, wäre er für mich definitiv der Falsche.

0
Shylenn  26.06.2021, 03:59
@verreisterNutzer

Mal abgesehen davon, dass ich die Frage nicht wirklich verstehe, würde ich in diesem Fall antwoerten: "Das geht nur mich und Gott etwas an". Es ist keine Lüge und auch kein Schuldgeständnis. Oder: "Ich muss niemandem Rechenschaft ablegen, was ich getan habe und was ich nicht getan habe".

1
verreisterNutzer  26.06.2021, 04:00
@Shylenn

Doch darf ich aber nur zu Gott ich mein stell dir vor du sagt jemanden was du alles getan hast dein Abbild würde drunter leiden. Und schau in dem Moment wo du bereust verzeiht dir Gott die sünde aber dann erzählst du über sie. Du deckst sozusagen das auf was Gott versteckt hat. Die sünde halt. Und ich möchte auch nicht diskutieren von wegen was ist das für ein Gott lass mich einfach glauben... die Frage war auch eigentlich rein an Muslime gestellt mit wissen wie man nach Quran und sunnah handeln soll damit das nicht so nhe nervige Diskussion wird

0
Shylenn  26.06.2021, 04:07
@verreisterNutzer

Ich erzähle dir, was ich alles gemacht habe... Mein Abbild - du meinst mein Ansehen? Mein Ansehen würde dann darunter leiden. Richtig?

Da finde ich, wäre schon die erste Stelle, wo ich nein sagen würde.

Mein Ansehen würde in meinen Augen dadurch steigen, dass ich ehrlich bin und sage, was ich alles für Mist gebaut habe. Viele tun das nicht, also ist es jemandem hoch anzurechnen, wenn er anderen erzählt, was er für Scheiße gebaut hat, finde ich.

Dann verzeiht mir Gott diese Sünden. Aber inwiefern versteckt er sie? wie soll das gehen? Wenn du jemandem sagst, du hast ein Nacktfoto deiner Mutter an einen Freund verkauft, wird er das doch nicht einfach vergessen, nachdem dir Gott das verziehen hat... Inwiefern kann er das dann verstecken? Und inwiefern deckst du es dann auf? Es war ja nie weg. Alles was du tust, ist doch ein Teil von dir. Wie eine Narbe. Die geht auch nicht einfach weg, je größer die Verletzung, desto sichtbarer die Narbe.

Ist diese Frage also nicht gerade gelöst, weil Gott deine ehemaligen Sünden nicht verstecken kann? Du kannst es nicht rückgängig machen. DU könntest es verstecken, indem du umziehst, einen Neuanfang machst usw. Aber wie soll Gott das können?

0
mysteriouscci  26.06.2021, 04:15
@verreisterNutzer

das schreibt der islam und die ganzen bibeln wurden ja schon öfters umgeschrieben. Kein Mensch hat Gott kennengelernt also wie sollte man wissen wie Gott denkt.

0
EvangelionRN  26.06.2021, 04:17
@Shylenn

Ungefähr: Nachts eine Sünde begehen die niemand mitbekommen hat. Diese wurde nämlich von Gott vertuscht und darüber zu reden ist im Grunde ein verrat an ihm. Dadurch leidet dann dein Ansehen.

So habe ich das mal gelesen und ehrlich gesagt empfinde ich es als recht unlogisch. Auch wenn jeder glauben kann was er möchte macht deine erklärung natürlich eigentlich mehr Sinn.

Dein Ansatz geht aber mehr in die Richtung vom Christentum. Die Sünde bereuen und zu ihr stehen damit Gott verzeiht.

0
Shylenn  26.06.2021, 04:30
@EvangelionRN

Aber wie vertuscht Gott das? Nur weil es keiner mitbekommen hat, heißt das doch noch nicht, dass Gott am Werk war, oder?

Klingt jedenfalls unglaublich anstrengend, wenn man sich jedes Mal überlegen muss, was man sagen kann und was nicht...

1
EvangelionRN  26.06.2021, 04:43
@Shylenn

Wie er die Sünde verborgen hat weiß ich nicht mehr. Ich habe das vor 2 oder 3 Jahren gelesen und mich gegen diesen Glauben entschieden. Eigentlich suche ich einen "Glauben" schon länger und bei solchen Dinge schließe ich ihn dann für mich komplett aus.

Ich denke auch dass das sehr anstrengend ist wenn man es zu wörtlich nimmt. Als Leitfaden bzw. Stütze betrachtet sind die meisten Religionen gar nicht so verkehrt.

0
Shylenn  26.06.2021, 04:46
@EvangelionRN

Also die einzige Religion die mich interessieren würde, wäre der Buddhismus, weil es da eben nicht ständig heißt: Du darfst nicht / du sollst.

Ein Leutfaden zum Glücklichsein, würde ich es beschreiben. Zudem eine äußerst friedliche Religion, die nicht an Reichtümern interessiert ist.

Leider findet man hier in der Region kaum jemanden, der einem was drüber sagen kann...

1
EvangelionRN  26.06.2021, 04:54
@Shylenn

Eine Situation aus meinem Leben:

Er:"Ich möchte den Buddhismus verbreiten und verkaufe diese Bücher"

Ich: "ich spende dir gerne 5€ aber das Buch will ich nicht"

Er hat mir daraufhin das Buch für 10€ gegeben und gesagt ich wäre auf einem guten Weg.

Ich finde es wie du sagtest auch sehr interessant und tatsächlich kann man in meiner Umgebung auch wenig darüber lernen. Etwas zu lesen ist leider nicht das Gleiche wie mit wirklich gläubigen mal darüber zu reden.

Leider sind aber auch bei den Buddhisten viele schwarze Schafe die Morde begehen bzw. begangen haben.

Insgesamt ist der Buddhismus aber tatsächlich bisher mein Favorit und wird wahrscheinlich auch die Richtung sein in die ich gehe :)

0
Shylenn  26.06.2021, 05:03
@EvangelionRN

Ja, Fanatiker gibt es überall... Ich bin bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen und da will ich auf keinen Fall zurück. Ich hab die Schnauze gestrichen voll von Religionen, die mir ein schlechtes Gewissen machen wollen und mich zwingen wollen, einem Gott zu dienen, der völlig willkürlich mit mir umspringt.

Soweit ich den Buddhismus verstanden habe, geht es in erster Linie darum, ein guter Mensch zu sein und in Harmonie zu leben. Und dass jeder die Chance hat, "erleuchtet" zu sein, also in etwa "sein kleines Paradies" zu erschaffen, statt vor die Nase gesetzt zu bekommen. Jeder kann "Gott" werden - im Sinne von "allumfassend im Bilde, harmonisch mit der Welt im Einklang", nicht als allmächtiger Herrgott, der andere richten darf und kann.

Für mich klingt das nach Freiheit. Und auch nach Gerechtigkeit, denn mal ehrlich - der ganze Prunk der Kirche, während Menschen verhungern... Das ist abartig. Buddhisten hingegen leben oft sehr spartanisch und minimalistisch und geben trotz allem noch viel an andere ab. Ich kann den Papst in seinen 50 Lagen Stoff nicht ernst nehmen, während andere nichts zum Anziehen haben.

1
EvangelionRN  26.06.2021, 05:13
@Shylenn

Ich hab dir mal ne fa geschickt damit wir hier nicht soviel schreiben ^^

0

Wenn ich nach Sünden gefragt werde einfach so, sage ich "Das geht dich nichts an" Wenn derjenige dann denkt ich wars und es herum erzählt mach ER sich schuldig nicht ich.

Als Gläubiger Moslem kannst du dann halt sagen, dass es nur Allah was angeht


Kannst du Englisch gut verstehen? Hier ist die Antwort darauf von einem Sheikh:

https://m.youtube.com/watch?v=zFLmzyRV8cs

Falls nicht so gut, dann hinterlasse mir eine Nachricht. In sha Allah.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid