ISDN Telekom Endgeräte direkt anschließen?

Telekom ISDN Anschluss  - (Elektrik, ISDN, Verkabelung)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst ein ISDN-Telefon direkt an den NTBA (so heißt die "Telekom Buchse" auf Deinem Bild) anschliessen, ob es aber funktioniert, hängt von der Art des ISDN-Anschlusses ab::

1) Mehrgeräteanschluss = ISDN-Telefon kann direkt angeschlossen werden

2) Anlagenanschluss = Der heißt so, weil daran nur Telefonanlagen angeschlossen werden können.

Wenn Du nicht weißt, um welche ISDN-Anschlussart es sich handelt, hilft ein Blick auf die Rufnummern: Wenn Ihr eine Rumpfnummer mit einem Durchwahlblock habt, z.B. 123456- und dann Durchwahlnummern von 0 - 30, dann ist es ein Anlagenanschluss.

Habt Ihr Rufnummern dieses Formats: 12345675, 12345676, 12345679, dann handelt es sich um einen Mehrgeräteanschluss.

Außerdem kannst Du es einfach ausprobieren: das Anschlusskabel des ISDN-Telefons kommt in eine der beiden (egal welche) RJ45-Buchsen des NTBA. Die Adernbelegung brauchst Du nicht wirklich, einfach Stecker rein. Wenn das Telefon funktioniert, hast Du einen Mehrgeräteanschluss, ansonsten einen Anlagenanschluss. In den Telefoneinstellungen musst Du noch eine oder mehrere MSN (Rufnummern) zuweisen, bei denen das Telefon Anrufe annehmen soll.

Wenn Dich die ISDN-Adernbelegung interessiert, könntest Du einfach danach googlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

asdundab  12.02.2016, 17:06

Und in der TK Anlage dann nur die MSN vom Fax hinterlegen.

0

Einen S0 ins Telefon den anderen in die Anlage.


Mengart 
Fragesteller
 29.01.2016, 22:27

Die frage dabei ist jedoch welcher pin des RJ-45 entspricht a1,a2,b1,b2

0

so wie sich mir das darstellt, handelt es sich hier um einen anlagneanschluss (mehrere ntba) an so was eine Eumex 402 anzuschließen, ist ungefähr damit vergleichbar, 155er Semperit Reifen auf einen Lamborghini zu ziehen...

an einen einzelanschluss kann man ein S0 Endgerät anschließen. bei einem Anlagenanschluss wird das eher schwierig bis quasi unmöglich...

ihr solltet vielleicht die gelegenheit nutzen, sofern die bandbreite verfügbar ist, und auf IP umstellen. gegebenenfalls stellt die tcom euch dann auch die nötige hardware preisgünstig....

lg, Anna