IQ von 95 - Gut oder Schlecht?
Guten Morgen,
als ich gestern bei meiner Psychotherapeutin war, nannte sie mir das Ergebnis meines IQ Tests, den wir vor Ewigkeiten gemacht hatten. Allerdings waere es besser gewesen, wenn sie ihn mir nicht genannt haette. Sie erzaehlte mir, dass ich einen IQ von 95 habe. Dies hat mich sehr deprimiert, seitdem fuehle ich mich einfach nur noch dumm. Ich war schon immer davon ueberzeugt, dass ich intelligent bin. Vielleicht nicht unbedingt hochbegabt, aber schon ein wenig intelligenter als der Durchschnitt. Dieses Ergebnis hat mich so enttaeuscht, ich kann garnicht mehr klar denken. Findet ihr, ich muss unzufrieden sein mit meinem IQ?
11 Antworten
da würde ich mir keine sorgen machen. der IQ test misst z.B. auch räumliches denken und andere werte die mit dem was allgemein als intelligenz verstanden wird nix zu tun haben. dazu kommt, dass intelligenz nicht gleich bildung ist. dein gefühl leicht über dem schnitt zu liegen muss dich also gar nicht unbedingt trügen, was nutzt ein hoher IQ, wenn man ihn nicht gebraucht.
Ein IQ von 90 zu 109 bedeutet durchschnittliche Begabung.
Ich, hatte eine ähnliche Erfahrung mit einer Psychologin, welche mich unter grauenhaften Umständen getestet hat (man sieht mir meine Emotionen, nicht an):
- Panikattacke
- Melancholie
- unsicherheit
- hungergefühl
- ADHS (in katastrophaler Ausprägung)
- prüfungsangst
Ergebnis: ein IQ von 88, ADS konnontiert mit Asperger-Syndrom und narzisstischer Persönlichkeitsstörung (weil, ich mich für überdurchschnittlich intelligent hielt). Ging mir noch schlechter als zuvor, jedoch sagte Sie mir auch das ich sehr intelligent sei (war das Ihr Ernst?) und der IQ kein Messinstrument für Intelligenz wäre.
Ich war frustriert und arbeitete an meiner Konzentrationsfähigkeit (ADHS). Es wurde besser, ich machte Fortschritte und konnte klarer denken. Dann kam ich an ein Institut und dort wurde ich nochmals umfangreich getestet. Es stellte sich ein weit überdurchschnittlich hoher IQ heraus, naja und eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hatte ich auch nicht, war bloss objektiv.
Sei, mit Dir zufrieden. Wenn du den IQ-Wert unterschätzt, mache noch einen.
von 85-115 ist normal, außerdem sind die tests nicht so genau.
Mit einer Leistung von 95 im IQ-Test bist du in guter Gesellschaft - sozusagen "eine(r) von uns"!
Wiederum denkt jeder "von uns", er/sie wäre doch "eigentlich schon besser", wie die anderen. Ja, ja , so ist er, der "durchschnittliche" Mensch.
Jetzt mal noch aus fachlicher Sicht:
Es kommt auch darauf an, welchen Test du gemacht hast. Ich vermute mal, das es der LPS (= Leistungsprüfsystem) von Horn war, weil er der recht verbreitet ist (du kannst ja mal nachfragen). Nicht jeder Test misst die gleichen Fähigkeiten. Und bei diesem Test ist es z.B. so, dass 7 (mehr oder weniger) unterschiedliche Fähigigkeiten erfasst werden sollen. Das ergibt dann ein Profil (mit unterschiedlichen 'Zacken'). Du kannst also - worauf ich tippe - eine sehr gute verbale Fähigkeit haben, während beispielsweise dein räumliches Vorstellungsvermögen schwer 'hinkt' oder der Faktor 'Schnelligkeit und Sorgfalt' (in Kombination).
Der Zahlenwert 95 ist dann einfach der Querschnitt deiner Leistungen. So, wie wenn du Äpfel und Birnen zusammentust, und dann Kompott herauskommt.
Beispielsweise 'Sehr gute Verbale Fähigkeiten' + 'Mieses räumliches Vorstellungsvermögen' = Durchschnitt.
(Was sonst so genannt wurde an Einflüssen: Tagesform, Aufgabenverständnis ..., spielt dann zusätzlich noch eine Rolle).
Wenn's dich interessiert, frag doch noch mal nach, wie dein Profil ausschaut, also wo deine Stärken bzw. Schwächen liegen.
Noch eines zum Trost: Leute mit einem super IQ tun sich oft schwer, einen geeigneten Partner zu finden. Tja, alles im Leben zu haben bzw. zu bekommen, ist gar nicht so einfach.
Ciao, Tamtamy.
Abgesehen davon, dass ein IQ von 95 in dem Normbereich liegt - Du kannst es auch Durchschnitt nennen, darfst Du niemals vergessen, dass es sich nur um einen normierten Wert - eine Zahl - handelt, die in keinster Weise etwas über den Wert oder Unwert eines Menschen aussagt.
Mach Dir deshalb bitte keinen Kopf.
und weil das so ist, halte ich es für fachlich falsch, IQ Werte bekannt zu geben. kopfschüttel. Ich weiß nicht, was sich die Therapeutin dabei gedacht hat.