Iphone 14 Akku Leistung schnell leer?
Hallo ihr lieben,
ich habe mir letztes Jahr ein neues IPhone 14 gekauft. Davor hatte ich all die Jahre ein IPhone 6s, dieses hat dann aber so langsam den Geist aufgegeben.
Was mein Hauptproblem mit dem 14 ist, das die Akku/Batterie Leistung so schnell runtergeht.. ich habe es noch nicht mal ein ganzes Jahr, und liege jetzt schon bereits bei 91%... Ich habe extra bevor ich mir das 14 geholt habe mich mit dem Kundenservice von Apple telefonisch auseinander gesetzt und mir detailliert erklären lassen wie ich die Batterie Best möglich schonen kann.
Mir war von Anfang an bewusst das diese im Laufe der Zeit runtergehen wird, jedoch habe ich es nicht so schnell erwartet... Hat jemand von euch noch Tipps oder ähnliche Erfahrungen mit seinem Handy?
Liebe Grüße
1 Antwort
Hey,
ich würde mal gerne wissen, was dir damals der Apple Mitarbeiter gesagt hat.
Mein 14 Pro, ungefähr 10 Monaten alt, hat immer noch eine Akkukapazität von 100%.
Ich liste dir mal ein paar Dinge auf, mit welchen ich meinen Akku täglich schone:
- Akku zwischen 20% und 80% halten
- Akku niemals leer gehen lassen
- nur selten voll aufladen
- In kleinen Zyklen laden (z.B. mehrmals von 50% auf 80%)
- originales Ladezubehör verwenden
- ein Netzteil mit wenig Leistung verwenden (Ich nutze eins mit 12W, ideal ist ein 5W Charger)
- Ggf. Hülle beim Laden abnehmen, vermeidet Hitzestau
- iPhone nicht bei übermäßigen Temperaturen verwenden
Da die Nutzung des iPhones natürlich auch den Akku altern lässt, hier noch ein paar weitere Dinge:
- Ortungsdienste ausschalten und nur einschalten wenn man sie braucht
- Display so gut es geht dimmen (am besten keine Auto-Helligkeit aktiveren)
- Nachts Flugmodus einschalten
- Mobile Daten/WLAN/Bluetooth nur einschalten wenn man es braucht
- Ab 50% abwärts Stromsparmodus aktiveren
Die Kapazität welche man in den Einstellungen einsehen kann, ist übrigens nur ein theoretischer. Jeder iPhone Akku hat eigentlich von Beginn an eine höhere Kapazität, als die angegeben 100%. Der eine Akku hat z.B. 105% und ein anderer vielleicht sogar 110%.
Wenn man schon extra seinen Akku schonen möchte, um ihn länger nutzen zu können (was auch noch umweltfreundlich ist), und dieser dann trotzdem relativ schnell altert, ist das natürlich ärgerlich.
Hoffentlich war bei meinen Tipps etwas dabei, was dir vielleicht weiterhilft. Wenn etwas unklar ist, gerne fragen! :)
Liebe Grüße
Freut mich das ein paar neue Tipps dabei waren. :)
Nein, ein Fokus würde lediglich die Mitteilungen ausblenden. Dann würde sich zwar das Display nicht ständig aktivieren und spart somit auch etwas Strom aber die Flugmodus ist weitaus effektiver.
Wenn der Flugmodus aktiviert wird, ist das iPhone nicht mehr mit dem Mobilfunknetz verbunden und WLAN und Bluetooth werden ausgeschaltet.
Du kannst aber zusätzlich einen Fokus einschalten, das mache ich auch so, damit ich morgens nicht mit Mitteilungen bombardiert werde.😅
Grüße
Im Prinzip etliche gute Hinweise, aber das hier habe ich noch nirgendwo gesehen:
Die Kapazität welche man in den Einstellungen einsehen kann, ist übrigens nur ein theoretischer. Jeder iPhone Akku hat eigentlich von Beginn an eine höhere Kapazität, als die angegeben 100%. Der eine Akku hat z.B. 105% und ein anderer vielleicht sogar 110%.
Ich habe es mal irgendwo gehört/gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo. Wenn ich es mal zufällig finden sollte, gebe ich dir bescheid.
Danke euch für euren ausführlichen Antworten!:) Ich befolge fast alle diese Tipps, was ich jetzt dank euren Kommentaren besser machen könnte wäre: Ortungsdienste ausschalten, Flugmodus ausschalten (wobei hier meine Frage wäre ob ich stattdessen auch einen beliebigen Fokus aktivieren kann?), keinen dauerhaften Energiesparmodus aktivieren (falls das überhaupt schädlich sein sollte) und die Hülle beim laden abnehmen (merke selber das es dann immer unangenehm heiß wird. Danke euch nochmal!!!