ipad Und imovie vs externe ssd?
Hallo,
ich möchte mit dem iPhone 15 pro mit ProRes auf einer externen ssd aufnehmen. Soweit kein Problem für mich.
Weiß jemand, wie viel Speicherplatz ich auf der ssd freihalten muss, damit ich in iMovie, auf dem iPhone oder iPad dann problemlos auch die clips verarbeiten und am Ende das Projekt speichern kann? Hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke schonmal.
1 Antwort
Hi,
das kann niemand vorhersagen, weil du dein "Projekt" nicht näher definierst.
Zwischen HD-Video und 4k-Video liegen schon Welten.
Und zwischen Apple ProRes 4444 XQ und ProRes 422 LT ebenfalls.
Da kann man auch würfeln ...
Erstaunlich, es geht doch ...
Das musst du ausprobieren.
Erstelle ein Video-Clip mit 1 Minute Spieldauer nach deinen Wünschen, und bearbeite es wie du es später haben willst, exportiere es wunschgemäß.
Dann kannst du selber ablesen, wieviel Speicherplatz du für 1 Minute Video brauchst.
Das ganze jetzt nur noch mit deiner gewünschten Videodauer in Minuten multiplizieren, = Speicherplatzbedarf!
Schaffst du das?
Für eine Minute geschätzter Platzbedarf 10-15GB.
Ich schreibe von Speicherplatzbedarf, und das war auch deine Frage.
Weiß jemand, wie viel Speicherplatz ich auf der ssd freihalten muss
Genau das habe ich doch beantwortet:
Für eine Minute geschätzter Platzbedarf 10-15GB.
Wie viele Minuten dein Video hat, weißt du, und ausrechnen kannst du das auch.
Damit ist deine Frage doch beantwortet.
Wo liegt jetzt dein Problem?
Danke schonmal für die Antwort. Es geht mir da vielmehr um die Theorie, den Workflow, bzw ne grobe Richtung. Ich werde in 4k/60 und 422 HQ aufnehmen und am Ende in 4k exportieren. Noch weiß ich auch nicht, viel GB an clips ich auf der Reise aufnehme.
Ich möchte vermeiden, dass ich die 1TB vollmache und dann kein MB mehr übrig habe, um überhaupt noch in imovie etwas zu machen