Inwieweit lohnt sich ein CPU Upgrade von Dual auf Quadcore?
Vergleich: i5-3320m (Dual-Core maximal 3,3 GHz) vs. i7-3630qm (Quad-Core maximal 3,4 GHz)
Tätigkeiten: Projekte bearbeiten, Office Tätigkeiten
6 Stimmen
6 Antworten
Auf jeden Fall.
Da du was von Notebooks schreibst, müsstest du zuerst klären ob bei deinem Notebook die CPU wirklich gegen das genannte Modell wechselbar ist. (Unterstützung im BIOS / UEFI und ob die CPU nicht direkt fest verlötet wurde)
Und ein Upgrade lohnt sich nur dann, wenn man davon profitiert, für die meisten Office Arbeiten ist ein Zweikerner stark genug besonders wenn der noch HyperThreading bietet.
Oft werden alte Office Rechner eher durch zu wenig RAM ausgebremst, sodass ein Aufrüsten auf 8GB RAM oftmals sinnvoller ist als ein CPU Upgrade. Grund ist das bei 4GB Hauptspeicher oft noch virtueller RAM (HDD oder SSD) genutzt werden muss und man dann währens das RAM Swappings gewartet werden muss.
Auch das Nachrüsten bzw. Umrüsten von HDD auf SSD bringt vielen alten Office Rechnern einen starken Leistungsschub was die Produktivität betrifft, weil sich dann die Ladezeiten verkürzen.
Das Austausch-CPU ist kompatibel, hat das gleiche Socket, gleiches, wurde zum Glück nicht verlötet. PC ist auf über 10 GB RAM, Ich glaub ich habe bereits eine SSD verbaut. Vielen dank für das hilfreiches Feedback. :)
Egal wieviele Kerne egal welche Arbeit man macht ein Upgrade lohnt sich nur wenn man das was man macht nicht akzeptabel verrichten kann.
So lange alles für dich ausreichend Läuft lohnt sich ein Upgrade niemals. Sobald etwas nicht mehr ausreichend Läuft muss man schauen woran es liegt.
Aber da muss man mehr ins Detail gehen als Upgrade der Kernzahl da es natürlich einen Ordentlichen UNterschied macht ob man die budget-Prozessoren oder Uper Class Prozessoren verwendet.
Hallo,
für Office lohnt sich das nicht. Bei den Projekten kommt es auf das Programm drauf an. Allerdings muss man auch hier je nach Preis sagen, dass ein neuer Laptop langfristig die wesentlich bessere Wahl ist.
LG
In einer Zeit, in der selbst bei Smartphones ein Octa Core schon der Standard ist, macht es so gar keinen Sinn, von einer 10 Jahre alten "Gurke" auf eine andere 10 Jahre alte "Gurke" zu upgraden.
Jeder aktuelle 70 € Prozessor hat mehr Leistung.
ok thx