Inwiefern sind Emulatoren bzw Roms legal?
Guten abend,
Ich habe mich die Frage gestellt, sind Emulatoren legal? und wie sieht es mit dem Roms aus?
Und dazu wie ist es rechtlich gesehen erlaubt oder verboten die Original Firmware von Sony etc zu Booten? die werden ja überall angeboten zum kostenlosen download... das Gamecube bios zb.
Vielen dank im vorraus :)
2 Antworten
Emulatoren sind grundsätzlich legal, wenn sie keinen Quellcode des Original-Herstellers nutzen.
ROMs sind dann quasi legal, wenn Du das Original besitzt, die Ausstattung es in ein ROM zu übertragen und dabei keinen Kopierschutz umgehst.
Die Tatsache, dass die Rechteinhaber sich für Spiele, mit denen sie kein Geld mehr verdienen können, nicht mehr interessieren, macht die ganze Sache nicht legal vor dem Gesetz.
Andererseits: Wo kein Kläger....
Muss sich halt jeder selbst klar werden, was er riskieren möchte.
Auch wenn man das Originalspiel und das Equipment zum dumpen besitzt sind Downloads von ROMs jeglicher Art trotzallem illegal.
Ja - nein - der Punkt ist, dass Du natürlich theoretisch Dir eine Sicherheitskopie anlegen darfst - und dies ist definitiv legal.
Es ist halt nur illegal in Deutschland einen Kopierschutz zu umgehen.
Das wird halt nur nicht strafrechtlich(!) verfolgt.
Das müsste dann auf dem zivilrechtlichen Wege erfolgen.
Die Frage ist halt nach den Wahrscheinlichkeiten, wenn Du diese Kopie in einem "digitalen, privaten Giftschrank" verschwinden lässt ob sich irgendein Rechteinhaber (sofern bei div. alten Titeln die Rechte überhaupt klar sind) dafür interessiert - vor allem, wenn er mit solch alten Versionen kein Geld mehr verdienen kann.
Das stimmt, wobei der rechtliche Umstand "einen Kopierschutz zu umgehen" natürlich enorm schwammig ist. Es gibt aktuell wenig präzedenzfälle dazu, insofern ist es schwer zu sagen ab wann rechtlich gesehen ein Kopierschutz umgangen wird.
Die Faustregel sollte wohl sein dass man bei den alten Nintendo Konsolen, die keine bzw. nahezu keine Kopierschutzmechanismen hatten wohl auf der sicheren Seite ist.
Aber so oder so, der Punkt mit den Downloads ist ganz klar: Auch wenn ich 100 Legale Karten von, sagen wir Pokemon Rot besitze, darf ich sie mir nicht aus dem Internet herunter laden. Ich könnte meine eigenen ROMs dumpen, ja, aber in dem moment in dem ich eine Kopie herunterlade die ich nicht selbst angefertigt habe ist es eine Raubkopie und somit natürlich illegal. Welche Spiele ich besitze oder nicht besitze ist für das Thema Downloads aus dem internet also komplett egal.
Aber ja, in der Praxis gilt wo kein kläger da kein richter. Und sofern man die downloads nicht direkt nachweisen kann, kann man natürlich auch immer behaupten dass das die besagte rom-sammlung sicherheits kopien von spielen sind die bspw. beim letzten hochwasser im keller vernichtet wurden.
Das einzige richtig illegale was du machen könntest ist das verbreiten von ROMs. Aus selbigen Grund werden immer wieder Webseiten verklagt welche ROMs anbieten womit Spiele-Entwickler eigentlich noch Geld machen wollen. Natürlich ist auch das Herunterladen von älteren ROMs rechtlich gesehen eine Grauzone aber solange du dich auf die NES bis PS3 Ähren beschränkst wird die niemand Probleme machen.
Als kleiner Anhang: Auch wenn man das Originalspiel und das Equipment zum dumpen besitzt sind Downloads von ROMs jeglicher Art trotzallem illegal. Ich gehe davon aus dass du das gemeint hast, es geht nur aus der Antwort nicht ganz hervor.