Interpretieren lernen...
Hallo Community!
Da ich jetzt in der Oberstufe bin, müssen wir in Kunst und Deutsch in den Klausuren Texte bzw. Bilder interpretieren. In der 9. Klasse haben wir das auch in Deutsch geübt, aber ich konnte es nicht. In zwei Arbeiten einmal ne 3 und einmal ne 4 bekommen, meine erste überhaupt. Sonst bin ich auch nicht schlecht in der Schule, 1,8er Schnitt durch zu wenig mündliche Mitarbeit.
Aber wenn es ums interpretieren geht, von was auch immer, fällt mir nichts dazu ein oder meine Interpretation geht total daneben. Ich weiß nicht wieso...vielleicht denke ich zu logisch dafür, bin nämlich eher im naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereich interessiert.
Ich möchte jetzt lernen, zu interpretieren, damit ich mir mit diesen Arbeiten nicht mein Abitur versaue. Immerhin wird ja in Deutsch geprüft. Habt ihr Tipps für mich, was ich zum Beispiel dafür tun kann? Oder ist es einfsch so, dass ich das nicht kann und nicht zu ändern?
Danke für alle Antworten und einen schönen sonnigen Nachmittag!
2 Antworten
Hi also das mit dem interpretieren war für mich in der Oberstufe auch recht schwierig. Ich habe immer geglaubt alles was zu interpretieren ist interpretiert zu haben. Und habe trotzdem keine gute Note erreichen können. Ich habe meine Lehrerin gefragt und Mitschüler was ich denn falsch mache. Denn man interpretiert einen Text ja immer anderes als andere ihn interpretieren würden. Die Antwort war ganz einfach: " Du musst es belegen können" . Alles was du schreibst musst du belegen können, entweder mit Anhaltspunkte aus dem Text, Wissenschaftliche Beweise. Du darfst keine Behauptung die du dem Text entnimmst einfach so stehen lassen. Sprich mit deinen Deutschlehrer der hilft dir bestimmt weiter. Oder Deutschnachhilfe? Was auch hilft ist Interpretation lesen om Internet findest du sehr viele. Dabei fallen dir bestimmt unterschiede auf . Wichtig ist noch das du nicht alpe Interpretation die du findest für richtig halten kannst ( damit meine ich das es Gute als auch schlechte im Internet zu finden sind.
Problem ist, auf das, was in diesen Interpretationen steht, selbst zu kommen. Da hängt es glaub ich am meisten.
Solange du gut argumentieren kannst was du interpretierst kann es nicht falsch sein.
Versuche dich einfach mehr in den Text hineinzuversetzen, als ob es dich betreffen würde und dann schreib auf was du dabei fühlst.