Internetvertrag kündigen trotz Bindung (Österreich, A1)?

2 Antworten

Lass dich nicht abwimmeln. Sonderkündigung wegen nicht erbrachter Leistung und du bist da raus, sowas musst du dir nicht geben. Die vom Kundenservice wollen dich natürlich verarschen, damit du schön da bleibst und ruhig zahlst. Ich denke eine Sonderkündigung wegen nicht erbrachte Leistung ist auch in AT und generell anderen Ländern möglich. Eventuell hast du sogar Ansprüche auf Rückerstattung gezahlter Beträge bzw. Teilen davon, da du die Leistung auch nur in Teilen gesehen hast. Das Upgrade hat dir auch nichts gebracht, da du die selbe alte Leitung wie vorher verwendest. Diese war von Anfang an entweder zu alt oder überlastet. Ist das Kabel Internet, was du da verwendest und passiert das Phänomen was du beschreibst, oft zu Stoßzeiten z. B. nach Feierabend vieler Menschen?


Burkii99 
Fragesteller
 22.09.2022, 21:55

Durchgehend. Auch jetzt um 22 Uhr habe ich mit Pingspikes zu kämpfen und mache Stundenweise Speedtests was natürlich eher Traurige Ergebnisse liefert.

0

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Es muss halt eine grobe Abweichungen geben, ob das bei dir der Fall bereits als solche gilt weiß ich nicht.

https://www.rtr.at/TKP/was_wir_tun/telekommunikation/konsumentenservice/information/informationen_fuer_konsumenten/TKKS_Vertraege.de.html#heading_Ihr_Telefon__oder_Internetanschluss_funktioniert_schlecht___koennen_Sie_deswegen_kuendigen_

Ich würde es mit einer Kündigung versuchen und bei Ablehnung ein Schlichtungsverfahren bei der RTR beantragen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

Burkii99 
Fragesteller
 20.09.2022, 17:28

Vielen Dank. Ich habe heute bereits mit den Mitarbeitern von A1 diskutiert da sie meinten ich hätte eine Bindung bis 2024 und das ginge nicht. Ich habe darauf nur gesagt dass sie mir gesagt hätten dass ich bis 2024 ein konstantes Internet haben werde. Darauf haben sie mir nur gesagt sie schicken mir eine Mail und müssen sich das mal ansehen

0
TheFamousSpy  20.09.2022, 17:30
@Burkii99

Kündigung mit Verweis auf die Rechtslage schreiben. Das geht dann nämlich an die richtige Abteilung während beim Support natürlich nichts ausgerichtet werden kann

0