Internetanschluss immer wieder kurze Unterbrechung?
Wir hatten früher einen Anschluss von KabelBW mit einem Coaxkabel. Nun sind wir zur Telekom und haben nur einen Speedport angeschlossen. Ich habe das Gefühl, dass wir immer wieder kleine Aussetzer haben. Kann es sein, dass durch das Coaxkabel (wenn es so heißt) die Verbindung schlechter sind, als über das Kabel bzw. die Kabelbox, die früher aus der Wand kam. Boh versteht ihr eigentlich mein Anliegen? Leider kann ich es nicht so gut beschreiben. Lt. Speedtest sollen wir 256,2 und 43,7 Mbps haben. Bei Vodafone hatten wir das gleiche Problem, dachte eigentlich, wenn wir zu Telekom gehen, wird es besser. Danke und LG
2 Antworten
Ich versteh dich schon, muss aber etwas korrigieren
Kabel BW ist ein Kabelanschluss der mit der Multimediadose
betrieben Wird.
DSL ist ein Komplett anderes Netz, das alte Telefonnetz das von der Telekom betrieben wird, das läuft über TAE dosen.
An der ich auch einen Speedport aus dem A&V zu 20€ habe. Der hat bombastisches Wlan. (30m) und ist mittlerweile Zehn Jahre alt. Eine Telekom Techniker der wegen Abfall meiner DSL Geschwindigkeit hier war, sagte dazu alles richtig gemacht.
Ich kenne beruflich die FB die aufgrund der Massiven Einstellungsvarianten von vielen als Toll angesehen wird. Aber eigentlich viel zu viele hat, das war an der Hotline ein grundsätzliches Problem.
___________________________________
Jetzt sind wir bei deinem Problem
Telekom bietet je nach Nähe zum Straßenverteiler bis 250 Mbit/s an. Dein Speedtest ist also super ausgegangen. Eigentlich liest man die werte aber im Router aus.
Kabel bietet bis zu 1000Mbit/s.
Aussetzer können Leitungstechnisch sein, das nennt sich Synchabbrüche und die sieht man auf dem RouterMenü.
Oder es ist das Wlan. Das auch extrem Störanfällig ist. Wenn ihr umgezogen seid hat das andere Voraussetzungen.
Störquellen fürs Wlan.
- Sämtliche andere Funknetzte Wlan, Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln


Ich muss leider deine Begriffe nachfragen
Telekomdingsbums, ist das der Speedport also dein Router?
Ist die Kabel Box, das erste Foto, Die Multimediadose?
In die TAE Box die das zweite Foto die TAE Dose?
Ich muss mal sehen, ob ich überhaupt noch einen Anschluss dafür habe für die TAE Dose.
Du meinst ob die angeschlossen ist? Oder Der Speedport passt nur an die TAE. Denn er ist ein DSL Router.
Gibt es überhaupt einen Techniker, wenn ja, welcher, der sich damit auskennt.
Fast Jeder Elektriker oder Techniker der Telekom.
WLAN ist es nicht, sondern ich merke es am PC.
Das Wlan oder Die Synchabbrüche beides merkst du am PC, denn der ist das Endgerät dass die Leitung benötigt und bei Aussetzern Hängt.
Allerdings bei mir macht das ein Spiel, das eigentlich kein Online Spiel ist aber extreme Rechenleistung benötigt.
Die Leitung kannst du nicht tauschen.
Speedport ist mein Router.
# Ja Die TAE Box ist die TAE Dose
Also wenn der Speedport nur in die TAE Dose passt, dann muss es doch richtig angeschlossen sein???
.
# Das Wlan oder Die Synchabbrüche beides merkst du am PC, denn der ist das Endgerät dass die Leitung benötigt und bei Aussetzern Hängt.
Hmmmm was kann ich denn machen ?
.
Habe auch gerade gesehen, dass das Koxkabel das von KabelBW kam, nun ohne Funktion aus der Wand hängt. Gesichert aber. Ist aber nur eine Dose mit einem Ausgang, vom Kabel.
.
Ich hatte schon mal einen von der Telekom hier, der wusste gar nichts, also habe ich meine Leitungen selber so gelegt, wie ich dachte. Aber bestimmt nicht richtig.
.
Ich bin wirklich nicht einfach zu verstehen, aber was erklären, wenn man Null Ahnung hat ist schwer. Und ich stehe immer allein hier..grins
Also wenn der Speedport nur in die TAE Dose passt, dann muss es doch richtig angeschlossen sein???
Wenn keiner an den Leitungen in der Wand rumgepfuscht hat (leider hört sich das aber bei dir genau so an.) passt das. Das DSL Kabel das am Router in den DSL Anschluss kommt und anderen ende in die TAE. Ist der Anschluss vom Anbieter freigeschaltet und der Router kennt die Zugangsdaten die vom, Provider kommen bist du online.
Nur hört sich das an als wenn du an den Leitungen warst. Was nicht gut ist. Wenn ihr vorher kabel bw hattet, hast du hoffentlich nicht einfach eine TAE an den Anschluss gesetzt und daran einen Speedport? Das sind das schrieb ich schon 2 verschiedene Netze.
Ich bin wirklich nicht einfach zu verstehen, aber was erklären, wenn man Null Ahnung hat ist schwer. Und ich stehe immer allein hier..grins
Richtig machst es aber extra kompliziert,.
Du hast in der frage vom Speedport geschrieben, So heißt der Router. Schreibst aber später vom Telekomdingsbums, warum wenn du weißt wie der heißt?
Dann hast du Bilder mit Namen bekommen, Statt die zu nutzen schreibst du Box. das macht es so unverständlich.
ja tut mir leid, war unverständlich.
Ich werde mir morgen nochmal alles genau ansehen, wo ich was angeschlossen habe.
Multimediadose - meine Dose hat nur einen Ausgang mit dem Kabel von KabelBW
TAE Dose ist im 1. Stock und ich weiß nicht, ob ich hier im 2. Stock auch eine habe, darum muss ich erstmal den Schreibtisch von der Wand nehmen und nachsehen, was da an Dosen sind.
Früher weiß ich hatte ich zwischen einer Fritzbox und meinem PC noch eine Eumexanlage.
Jetzt habe ich das Speedport Smart 4 von der Telekom bekommen.
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für deine Geduld.
Hallo ich habe nun nochmal alles kontrolliert. Nein im habe nicht das Kabel von KabelBW benutzt sondern die TAE Dose von der Telekom. Warum es nun zu den Aussetzern kommt, ist nur immer millisekunden, weiß ich nicht.
Danke dir für deine Geduld und für dein Verständnis. LG
Heisst du bist erstmal online? Super.
Das dürfte wenn du es nutzt das Wlan sein. Das ist ja extrem störanfällig.
- Sämtliche andere Funknetzte Wlan, Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln
Oder Sychabbrüche auf der Leitung, das siehst du im Router in der Übersicht da steht online seit. Der zählt vom letzten Aussetzer. Dann anrufen
Telekom
08003301000
Bei mir ist es am PC, der direkt verbunden ist.
Dies meinst du?
InternetverbindungAktiv seit 29.10.2024 11:07 Uhr
Da kann ich es sehen?
Wir haben ein Haus. Sind aber sowas von dicht mit den Nachbarn. Bin froh, dass der Fehler, denke ich, nicht an mir liegt.
Ist das unsere Geschwindkeit?
DSL-Link Synchron Downstream 292,0 Mbit/s Upstream 46,72 Mbit/s
Was heißt direkt verbunden? Per Lankabel. Dann ist es logischerweise nicht das Wlan. Das wären Synchstörungen.
Nochmal
Ob das Wlan ist. Das Lankabel einen Bruch hat. bei mir war es die TAE oder die Verbindung zum Serverabbricht
Der PC zeigt nur an das was faul ist. was genau kann der nicht erkennen.
Daher hab ich dir zwei Optionen gegeben.
Deine Werte
Dies meinst du?
Internetverbindung Aktiv seit 29.10.2024 11:07 Uhr
Genau
dein Router hat sich am 29.10.2024 11:07 Uhr eingewählt seit dem Steht die Leitungsverbindung. Was vorher war sieht man im Speedport leider nicht.
Wir haben ein Haus. Sind aber sowas von dicht mit den Nachbarn. Bin froh, dass der Fehler, denke ich, nicht an mir liegt.
Das macht es nur, wenn du mir, statt ständig da gleiche erzählt (Bei mir ist es am PC, der direkt verbunden ist) und die Erklärung dazu jedes mal ignorierst.
Also ist dein PC mit dem Router per Lan oder Wlan verbunden?
Ist das unsere Geschwingkeit?
DSL-Link Synchron Downstream 292,0 Mbit/s Upstream 46,72 Mbit/s
Genau und nicht übel ich krieg nur 50 Mbit/s.
___________________________________________________
Was ich gerade bei einem anderen Gelesen habe. Der Techniker schließt dir das Fax nicht an. Das Kabel vom Fax zur Tea zu ziehen ist ja nun kein Hexenwerk.
ojee, was ignoriere ich? Der PC ist mit Lankabel am Router verbunden. Ich dachte, dass hätte ich schon gesagt. Sorry. Ich bin nur Hausfrau und Rentner und versuche alles zu verstehen.
----------------------------------------------------------------------
Der Techniker konnte nicht mal von der TAE Dose zu meinem PC ein Kabel ziehen.
Dachte eigentlich, der macht mir auch die Nummern Zuweisung, weil ich 4 Telefonnummern habe und eine davon sollte die FAX Nummer werden.
Jetzt habe ich es selbst gemacht.
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Dann sollte ich mein Telekomdingsbums wieder in die Telefonleitung anschließen. Ich muss mal sehen, ob ich überhaupt noch einen Anschluss dafür habe für die TAE Dose. Gibt es überhaupt einen Techniker, wenn ja, welcher, der sich damit auskennt.
WLAN ist es nicht, sondern ich merke es am PC.
Wir haben ein eigenes Haus (und sind von KabelBW weg und zur Telekom) Denke dass war auch ein Fehler, viel teurer und nicht besser.
Ach so, die TAE Dose ist im 1. Stock und Büro mit allem im 2. Stock, also muss ich es auch überbrücken.
Wenn du das mit WLAN Geräten hast, Dann ist dein Anbieter nicht Schuld.
Ebenfalls bei DLAN oder Powerline Geräten.. Das ist eine Hauseigene Verkabelung und da kann es nur zu Fehler kommen und auch da ist der Anbieter nicht schuld.
Nur eine EINS ZU EINS Direktverbindung zählt als Störungsfreie Verbindung.
Also Router <-----> PC, OHNE irgendwas dazwischen. (auch keine Switch etc.)
Alles andere, BIST DU bzw. der Anwender schuld. Punkt.
Und ich könnte wetten, irgendwas benutzt du davon.
Denn wenn die Störungsabteilung keine Fehler findet, muss das Problem vor Ort sein.
Und jemand der für die Telekom arbeitet, Aus erfahrung weiß ich das der Fehler zu 95% immer am Kunden liegen, zumindest die die immer ein Fehler melden.
Hui warum so ....aggresiv mir gegenüber, verstehe ich nun nicht.
Also Aussetzen ist am PC und der ist direkt mit dem Router verbunden..
Ich hatte damal von der Telekom einen Monteur hier, war Subunternehmer vom Subunternehmer und konnte mir nicht mal den Router mit PC und Fax verbinden. Habe ich dann selber gemacht und es ging.
mit anderen Worten, wie bekomme ich jetzt meine Telefonleitung wieder von der KabelBW Box in die TAE Box...Fragen über Fragen