Internet Geschwindigkeit nach Kündigung gedrosselt 1&1?
Hallo ,
ich habe vor ein paar Tagen meine Kündigung bei 1&1 eingereicht und die Kündigung wird erst in 1 Monat also Mitte Februar komplett vollendet sein doch die 1&1 hat die downloadgeschwindigkeit anstatt 50 MBits auf 2 MBits runtergedrosselt kann ich etwas dagegen tun ?
3 Antworten
Hallo Gole4c,
wie kommst du auf diese Vermutung, dass der Anbieter dort absichtlich etwas geändert hat? Das liegt doch überhaupt nicht in seinem Interesse.
Und wie genau hast du den Leistungseinbruch festgestellt? Hast du einmal im Router geschaut, mit welchen Werten sich dieser synchronisiert?
Nimm den Router am besten einmal für 10 Minuten vom Strom und teste dann erneut. Sollte keine Besserung eintreten, hake beim Anbieter nach.
Viele Grüße
Jutta T.
Ich bin trotzdem der Meinung, dass der Anbieter da doch gar nichts von hat. ;)
Aber ich freue mich, dass du bei uns jetzt so zufrieden bist! :) Bei Fragen komm gern jederzeit auf uns zu.
^Jutta
Hallo ist zwar schon 10 Monate her aber habe genau dass gleiche Probleme mit 1&1 habe vor 1 Monat gekündigt weil ich zur Telekom gewechselt habe Vertrag läuft im Mai 2025 aus bis dahin habe ich noch 1&1 und seitdem habe ich auch ständig Probleme mit dem Internet zahle knappe 70€ monatlich soll angeblich 1000 Mbit haben aber nachdem Telekom Service Mitarbeiter da war waren es nur 50 Mbit und meine FRITZ!Box steht im Flur und habe nicht mal Internet wenn 50 Meter weiter im Wohnzimmer und Schlafzimmer sitze.
Okay, ich kann absolut verstehen, dass man da hellhörig wird, wenn es zeitlich so gut zusammenpasst. Aber ich bin weiterhin der Meinung, dass der Anbieter da gar nichts von hat - denn er möchte dich als Kunden ja sicher behalten. So bestärkt er dich nur in deinem Entschluss. ^Jutta
einfach nicht zahlen bzw schreib ein brief Betrag geteilt durch 50 mal 2 mehr nicht
Der Internetanbieter drosselt nicht die Geschwindigkeit nach Kündigung. Das darf der gar nicht. Der Vertrag muss bis zum Vertragsende ganz normal erfüllt werden.
Wenn jetzt plötzlich die Geschwindigkeit eingebrochen ist, muss das eine andere Ursache haben, die zufällig genau jetzt eingetreten ist.
Das kann zum Beispiel ein Problem im Heimnetz sein, das kann aber auch eine Störung beim Anbieter sein. Um das etwas genauer einzugrenzen, schaue doch bitte mal im Routermenü nach, mit welcher DSL-Geschwindigkeit der Router aktuell synchronisiert. Wenn diese dort auch zu langsam ist, melde eine Störung beim Anbieter.
Das hatten wir aber nach nach unserer Kündigung bei 1&1, Router stürzte mehrmals am tag ab usw, sind dann sofort weg von fritz Box und zu euch, und seit dem keine Probleme mehr