Internet geht im Browser nicht mehr?
Ich habe ein MacBook und habe seit gestern Probleme mit meinem Internet. Wenn ich meinen Chrome Browser benutze brauchen die Websites ewig zum Laden und ich werde immer wieder von meinem Google Konto abgemeldet. Gleiches Problem bei Safari.
Am WLAN kann es eigentlich nicht liegen, weil an meinem Handy alles einwandfrei funktioniert, ein Zoom Meeting auf meinem Laptop funktioniert z.B. auch super.
Ich habe für die Uni Cisco AnyConnect runtergeladen vor ein paar Tagen, ich dachte vielleicht liegt es irgendwie daran. Ich habe es aber wieder deinstalliert und es funktioniert trotzdem nicht. Mit einer VPN bin ich eigentlich auch nicht verbunden.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
2 Antworten
Sicher das Cisco AnyConnect ganz deinstalliert ist und nicht nur ein Manager oder sowas?
Daran wird es nämlich vermutlich liegen. Das Programm stellt eine VPN Verbindung zu deiner Uni her. Das alles bedeutet höhere Latenz und vermutlich geringere Bandbreite. Dadurch laden Websites länger.
Bei Zoom merkt man das weniger. Da kann es höchtens sein, dass du bei den anderen vezögert ankommst. Wenn du also sprichst dauert es ein paar Millisekunden oder sogar Sekunden, bis es bei den anderen da ist. Das fällt in der Regel selten auf.
Mhh, ne dann eigendlich nicht. Ich habe mit dem Programm aber noch nie gearbeitet. Wir arbeiten mit dem System von Fortinet. Das ist eigendlich so der Standard was VPN für Firmen angeht.
Kann natürlich sein, dass der den Traffik auch ohne Verbindung untersucht oder irgendwo anders hinleitet. Davon gehe ich aber nicht aus.
Wie ist es bei anderen Browsern? Zum Beispiel Firefox?
Das schaue ich nochmal nach, danke. Ich war aber eigentlich nie mit dem Server verbunden, weil die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. Könnte es dann trotzdem noch daran liegen?