Interessant als Adverb im französischen?
Wie lautet das Adverb von interessant im französischen?
danke schon mal im voraus
2 Antworten
Und noch eine letzte Variante: Hinter den sogenannten adverbialen Ausdrücken verbergen sich Adverbien, die sich nicht von Adjektiven ableiten lassen, sondern mit anderen Formen umschrieben werden: d’une manière + Adjektiv oder d’une façon + Adjektiv. Dazu gehören u.a.: intéressant, moderne, compétent.
Beispiel: On m’a conseillé d’une façon compétente.
Quelle: https://www.ecoute.de/franzoesisch-lernen-ratgeber/adverbien-im-franzoesischen
Das Ergebnis habe ich durch die Suche nach "interessant adverb französisch" erhalten. Nur so als Tipp fürs nächste Mal... So bekommst du schneller und sicherer Antworten.
Die adverbiale Form ist intéressamment.
Sie wird aber kaum gebraucht.
Wie gesagt. "kaum gebraucht".
Beleg:
"Martin Bucer, paraît se souvenir de cette affirmation de l’apôtre, lorsqu’il publie au tout début de son ministère strasbourgeois un traité qu’il a intéressamment intitulé Que nul ne vive pour lui-même."
…..da hat man lange in Paris gelebt...und dann sowas.:-) wieder was gelernt.
Ja, ich gehöre zu denen, die die Recherche wirklich gelesen haben und auch der Meinung sind, dass die komischen Stellen da kaum zu überbieten sind.
ich hab leider nicht alle tomes gelesen, mich aber irgendwie angezogen gefühlt....ich habe die Szenen gerochen und gefühlt
Ich erinnere mich besonders an die Figur des Marquis de Cambremer (den seine Frau "Cancan" nennt!) und vor allem an dessen Besuch an die verstorbene Großmutter, sowie an die Szene, wo Swann auf der Île-Saint-Louis vor der Wohnung seiner Geliebten Odette steht und sich vorstellt, dass sie mit einem anderen ist.
...kommt dann eher einem altbackenen Humor gleich, oder?...
"altbacken" ist mir zu pejorativ. Das ist auf jeden Fall ein sehr feiner, grausamer Humor.
- fein und grausam -....ein schönes Paar ;-),
"altbacken" insofern, als dass es sich ja auch um eine schwerfällige Gesellschaftsschicht handelt, nämlich die Bourgeoisie.
Bei Proust großenteils der Adel (Cambremer, Charlus und ein paar andere).
sicher, dass es die gibt???