Intel Core i5 vPro (E5470) vs. Intel Core i5 7th Gen (E5480)?
Hallo, mich würden die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Geräten interessieren. Habe gelesen, dass es Geräte/Modelle gibt auf denen Office oder ähnliche Standardanwendungen anders (schlechter) funktionieren oder vergleichsweise mehr zu Hardwaredefekten neigen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen worin o.g. Modelle abweichen.
Danke für jeden Tipp :)
4 Antworten
Hmm, dazu müsstest du schreiben um welchen i5 es sich handelt. Auch beispielsweise bei 7th Gen. gibt es verschiedene Modelle.
Der müsste eine Bezeichnung haben die z.B. i5 7600K lautet.
Ich wusste nicht dass die Nummern mehr aussagen. Das eine ist E5470 und das andere Modell 5480 bzw. P72G. Hilft dies weiter?
Leider nicht wirklich da das die Modellbezeichnungen für die Laptops sind. hast du links?
Das eine ist i5-6300U (vpro) und i5-7200U. Ich weiß dass letzterer aktueller /neuer ist. Jedoch kenne ich mich mit den Details nicht aus inwiefern sie sich unterscheiden. Ich las irgendwo dass Office auf manchen unterschiedlich läuft
Der 7200 ist leicht stärker. Loht sich aber Preis-Leistung nicht. Die bekommst du aber in einem Laptop nicht einfach ausgetauscht. Die sind fest verlötet.
https://www.notebookcheck.com/6300U-vs-7200U_6967_8152.247552.0.html
VPro 😂🤣. Marketing...
Lese die Genaue Bezeichnung der CPU mit dem Tool CPU-Z aus und schreibe hier welche es ist.
Auch für die i5 7Gen. Musst du genauer werden.
Ich wusste nicht dass die Nummern mehr aussagen. Das eine ist E5470 und das andere Modell 5480 bzw. P72G. Hilft dies weiter?
Nein . Das ist keine CPU Bezeichnung.
Wenn du das Tool CPU z nutzt dann siehst du dort die CPU Bezeichnung...
https://pics.computerbase.de/1/3/9/7/9/2-1080.374171957.jpg
Du hast vermutlich nur die Notebook Bezeichnung rausgesucht, jedoch nicht die CPU Bezeichnung.
Vermutlich hast du das gemeint...
Dell 5470 hat eine Intel i5 6 Generation.
Dell 5480 hat eine Intel i7/ i5 6 & 7 Generation.
Sagt jedoch nichts genaues über die CPU aus.
Vielen Dank! Das eine ist i5-6300U (vpro) und i5-7200U. Ich weiß dass letzterer aktueller /neuer ist. Jedoch kenne ich mich mit den Details nicht aus
Die 7200U ist minimal schneller und etwas energieeffizienter. Beides sind nur 2 Kern Office CPUs und selbst dort sind sie für heutige Zeiten sehr grenzwertig.
Vielen Dank für die Zeit und Antwort. Ah das erklärt dass die Bilschirmhellgkeiten trotz Einstellungen abweichen. Aber gut das hilft sehr weiter. Vielen Dank!
Die Bildschirmhelligkeiten haben damit nichts am Hut.
Du kannst zwei identische Monitore haben, diese nebeneinander stellen, am selben PC anschließen, und doch haben beide eine andere Helligkeit und weißabgleich bei 100% gleicher Einstellung. Fertigungstolleranz nennt man das.
Deshalb sind viele enttäuscht, kaufen einen Monitor der in der Ausstellung super aussieht und der im Karton hat zuhause ein anderes Bild.
Ja verstehe. Aber wie kommt es dass die Mausfunktion im Touchfeld unabhängig der gewählten Einstellung bei manchen Geräten schwerer steuerbar erscheint. Ich vermute es ist geräteabhängig wenn es nicht auf die Einstellung zurückzuführen wäre.
Richtig. Es gibt eben sehr hochwertige und dann natürlich auch noch die Oberfläche des Materials
Zudem ist das empfinden subjektiv
vPro ist eine Virtualisierungsfunktion bei manchen Intel Core i
Und welchen i5 willst Du nun mit dem i5 gen7 vergeleichen?
Es gibst aktuell 12 Generationen von i5 und die 13. steht in den Startlöchern
Vielen Dank! Das eine ist i5-6300U (vpro) und i5-7200U. Ich weiß dass letzterer aktueller /neuer ist. Jedoch ging es um die Unterschiede
Lies Dir erst mal durch, wofür vPro gebraucht bzw gedacht ist
Der Vergleich bezieht sich auf die Modelle E5470 und das 5480 bzw. P72G. Hilft dies weiter?
Vielen Dank auch für deine Antwort. Kennst du den anderen auch? Nach welchen Kriterium gehst du mit deiner Entscheidung?
Hallo und danke für die schnelle Antwort. An welcher Stelle kann ich diese Bezeichnung finden? Ich hatte noch das "inside" bei dem vpro vergessen. Eine Generationsbezeichnung war dort nicht zu lesen. Oder wo kann ich die fehlenden Angaben finden?