Innerer Monolog über den schimmelreiter Hauke?

1 Antwort

Frage vorab: Musst DU (!) einen inneren Monolog über (!!!) Hauke Haien schreiben - also wärest du Hauke selbst ! - , oder musst du den inneren Monolog Haukes erläutern / erklären / seine Bedeutung darlegen ?

Beides sind völlig unterschiedliche Themen !

In welcher Klasse bist du ? Mir ist immer wieder UNBEGREIFLICH, warum Schüler Seitenzahlen nennen; schließlich gibt es von zig Werken zig verschiedene Ausgaben, sodass zumindest der Verlag genannt werden müsste.

Zufällig triffst du bei mir auf einen absoluten "Schimmelreiter-Fan" ! Meine Hauke Haien-Leidenschaft ist SO groß, dass es eines meiner Hobbies ist, unterschiedliche (möglichst antiquierte) SR-Ausgaben zu sammeln - inzwischen habe ich 14 außer den normal käuflichen, womit ich wieder bei der Seitenzahl-Angabe wäre..

Die Erzählstruktur ist äußerst komplex, sodass es mehrere "Haupt"-Erzähler neben dem eigentlichen, dem Schulmeister, gibt.

Ich hoffe, du weißt GENAU, was ein innerer Monolog ist: Der (Haupt)-Erzähler ist quasi ausgeschaltet; eine Figur äußert Gedanken, mit einem Selbstgespräch vergleichbar.

Wie gesagt: Aus erwähntem Grunde sagen mir deine Seiten-Angaben nichts - logo !

Eine etwas konkretere Fragestellung wäre für mich als absoluter Theodor Storm-Fan im Allgemeinen, als "Schimmelreiter"-Fan im Besonderen hilfreich gewesen.

- Eine Textstelle ist ziemlich zu Beginn (in DIESER Ausgabe, Schöningh 2002, S. 13f): Der jugendliche Hauke unterhält sich mit seinem Vater über die schlechte Qualität / Bauweise der Deiche (also gleichsam Grundproblem/-thema des gesamten Werkes).

- Haukes Charakter dürfte auch genau beschreiben die lange Textstelle über das "Eisboseln" ab S. 36 - 43. Auch hier macht HH sich seine Gedanken (über den Großknecht Olaf Peters).

- die allmählich beginnende Liebe zwischen Elke und Hauke (Szene beim Goldschmied !),

- Hauke kristallisiert sich auf Grund seiner Kenntnisse als Kandidat des neuen Deichgrafen heraus - nach der Beerdigung des alten (Tede Volkerts) (S. 58 ff).

Ach Gott, ich könnte jetzt stundenlang weiter "erzählen" bis zum Rudern zur geheimnisvollen Gerippe-Insel, letztendlich bis zum dramatischen Ende...

Du kannst ja nach konkreten Textstellen nochmals fragen...

pk

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Joline200666 
Beitragsersteller
 12.09.2021, 14:52

Dankeschön, es handelt sich um den Verlag, Insel Verlag und die ISBN-10 ist: 3458362169.

also wir müssen von Haukes Sicht erzählen, also was er in dem Moment für Gedanken haben könnte…

1
paulklaus  12.09.2021, 16:52
@Joline200666

Tja, da ich dir sicherlich nicht den inneren Monolog präsentieren werde - das wäre nun wahrlich viel Zeit- und Arbeitsaufwand - , hoffe ich, dass meine diversen Tipps dir weiterhelfen werden. Oder ?!

0