Industriemechaniker Beruf ohne Zukunft?
Ich fange im September eine Ausbildung zum Industriemechaniker an, da ich leider keine Ausbildung als Mechatroniker bekommen habe. Nun meint mein Arbeitskollege, dass der Beruf keine Zukunft mehr hat, ich soll Mechatroniker lernen wenn dann. Industriemechaniker gäbe es wie sand am meer. Hmmm was soll ich jetzt tun?
2 Antworten
Der Job des Industriemechanikers passt schon und außerdem, du kannst dich immer noch, auch nach Deiner Ausbildung, zum Mechatroniker weiterbilden... ABER.... ganz direkt gesagt, als Industriemechaniker darfst du einen Schaltschrank von außen angucken, als Mechatroniker darfst Du ihn aufmachen, mehr auch nicht denn den Rest macht eh der Elektriker. ;-)
Lass Dich nicht beirren ...
Wer als Mechatroniker arbeiten möchte, sollte sich nicht nur für Mechanik, sondern auch für Informatik und Elektronik interessieren. Wem jedoch das Herz vor Allem für die Mechanik schlägt, sollte sich ernsthaft Gedanken darüber machen, den Beruf des Industriemechanikers zu erlernen. ... Hier erst einmal gute Nachrichten. In unserer hoch technisierten Gesellschaft gehören Industriemechaniker zu den klaren Gewinnern des Arbeitsmarktes.
mehr dazu, lies mal https://www.ausbildung-mechatroniker.de/industriemechaniker-gehalt/
Technische Berufe wie z.B. Anlagenmechaniker, Industriemechaniker oder Mechatroniker zählen deshalb zu den Zukunftsberufen.
https://www.aubi-plus.ch/berufe/thema/berufe-mit-zukunft-8/
Wichtig ist es einen möglichst guten Abschluss zu machen - dies ist der erste Schritt in die Arbeitswelt, durch Weiterbildung etc hast Du danach viele Möglichkeiten.