Industriekaufmann oder Steuerfachangestellter?

3 Antworten

Das kommt darauf an, in welche Richtung du willst. Wenn es unbedingt Steuern und Buchhaltung sein soll/muss, dann Steuerfachangestellter. Falls du dich dafür nicht begeistern kannst, eben ein anderer Büroberuf.

Vorteil Steuerfachangestellter: sicherer Beruf, sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten

Nachteil Steuerfachangestellter: ziemlich eintönig, miese Bezahlung

Vorteil Industriekaufmann: abwechslungsreicher, deutlich besser entlohnt

Nachteil Industriekaufmann: im Vergleich zum Steuerfachangestellten recht begrenzte Aufstiegschancen, überlaufen (deutlich mehr Bewerber als Stellen)

Ich persönlich würde weder das eine noch das andere lernen. Steuerfachangestellter ist trocken ohne Ende und zudem grottenschlecht bezahlt. Mit Industriekaufleuten kann man die Straße pflastern.

Schon einmal an eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten gedacht? Für mich die eindeutig bessere Alternative als Steuerfachangestellter oder Industriekaufmann.

So ging es mir zum Ende der Schule auch.

Industriekaufmann ist breiter aufgestellt. Da lernt man alles. Von Finanzbuchhaltung, Controlling, Vertrieb, BWL, Assistenz der Geschäftsführung etc.

Steuerfachangestellter ist da schon deutlich spezialisierter. Da lernt man "nur" Finanzbuchhaltung und Steurn. Dafür aber natürlich sehr viel tiefer. Und spezialisieren muss man sich wenn man aufsteigen will. Möglichkeiten bieten aber beides.

Wenn du auch als Industriekaufmann in den Bereich Buchhaltung willst würde ich eher eine Ausbildung als Steuerfachangestellter empfehlen. In der Tiefe bietet das keine andere Ausbildung. Nicht einmal die meisten Studiengänge können da mithalten.

Ich habe eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten gemacht und in die Industrie gewechselt da die Verdienstmöglichkeiten beim Steuerberater idr eher Mau sind. Habe dann während dessen nebenberuflich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Steuerrecht und Rechnungswesen studiert. Wobei die Module für Rechnungswesen direkt aus der Ausbildung angerechnet wurden. Da brauchte ich die Klausur nicht schrieben. Und was wir da inhaltlich gemacht haben war auch ein Witz.

Ich arbeite seit Ende der Ausbildung in der Konzernsteuerabteilung eines großen Unternehmens. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und die Aufgaben sind insbesondere nach dem Studium aber auch während dessen auch im Niveau gewachsen. Und etwa jeder zweite in der Buchhaltung hat auch eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten ggf ergänzt um Bilanzbuchhalter statt industriekaufmann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

industriekaufmann, da kann man in jeder branche arbeiten.


Stefan1248  17.10.2021, 18:52

Steuerfachangestellter auch. Jedes Unternehmen braucht Buchhalter etc.

0