Inder - Stirn auf der Punkt
Hallo kennt sich wer damit aus?
Bei mir in der Nachhilfegruppe ist eine Inderin, sie ist noch ziemlich jung und hat eben diesen typischen kleinen schwarzen Punkt zwischen den Augen. Sie ist 18 und schon 17 Jahre in Deutschland. Ihre Mutter hat das auch, aber bei ihr ist dieser "Punkt" in Form eines bunten Steines mit sogar richtigem "Gehängsel" dran. Wofür stehen diese Punkte?
6 Antworten
schwarzer Punkt = Single, roter Punkt = verheiratet
Der ird in weiten Teilen aber nur noch zur Hochzeit getragen, dann wird aber auch der ganze Scheitel rot gepudert. Eine Freundin von mir hat lange in Indien gelebt und mir das erklärt.
Aber das Bindi ist definitiv kein Indikator für den Lebensstand mehr. Das war vielleicht vor 100-200 Jahren der Fall. Es gibt viele Single-Inderinnen, die einen roten Bindi tragen und andersherum auch verheiratete Frauen, die gern einen schwarzen tragen. Der dicke rote ist natürlich ziemlich häufig zu sehen an verheirateten, aber das sagt eigentlich nichts über den Heiratsstand aus. Wie Regenkatze schon sagte, das Sindoor, also der rote Scheitel ist der Indikator dafür (aber auch NUR bei Hindus, ist nämlich ein religionverbundenes Symbol/Ritual).
http://www.meissoun.ch/bindi.htm <- da steht es auch. teilweise wird unterschieden in schwarze Bindis für unverheiratete Frauen und rote Bindis für Verheiratete (Zitat vom link)
"Teilweise" ganz genau, jedoch ist dies nicht der ursprüngliche Sinn. Folglich ist deine Antwort falsch.
Das Bindi, Tika oder Tilaka, ist ein zeremonielles Segenszeichen, welches das dritte Auge, das Zentrum der Weisheit markieren soll.
Traditionell wird beim hinduistischen Pooja ein Mal aus Kumkum (rotem Pulver) auf die Stirn gezeichnet (meist wird auch Reis darauf geklebt) , welches den Segen der Götter darstellt.
Das weibliche Bindi ist die Formabwandlung des männlichen Tilaka, und wird heute oft aus Schmuckgründen getragen, daher treten große Variationen auf, von klein und dezent, bis zu großen roten Punkten, oder auch kunstvoll verzierten Tropfen.
Das Bindi hat gemeinhin nichts mit dem auf den Scheitel der Frau gezeichneten Sindur zutun, welches ihren Familienstatus markiert.
Ob nun rot, schwarz oder bunt ist schlichtweg Stilsache. Die schwarze variante besteht meist aus Ruß oder Asche, ab und an mit Butter vermischt was einen religiösen Hintergrund hat.
Aber Bindi und Tilak sind nicht dasselbe, während Tilaks nur von Hindus getragen werden, das sie - wie du schon sagtest - ein Segenzeichen sind, werden Bindis auch von Frauen anderer Religionszugehörigkeiten getragen als eine Art Körperschmuck.
Das hat keine großartige Bedeutung. Es ist einfach ein dekorativer Stirnschmuck, der das 3. Auge symbolisiert.
Die Bedeutung ist unterschiedlich;(auch je nach Punktfarbe);siehe: Indien-Forum. http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=ubbshow&entryid=1090958541&mainid=1090958541&USER=user165870&threadid=2
Quatsch. Ob sie verheiratet sind, sieht man bei ganz traditionellen Inderinnen an ihrem roten Sindoor-Strich im Mittelscheitel. http://in.ygoy.com/wp-content/uploads/2010/06/Women-sindoor.jpg