In welcher Tonart ist das evangelische Gesangbuch geschrieben?
In welcher Tonart ist das evangelische Gesangbuch geschrieben, alson in Es, in B oder in C? Ich möchte mit meinem Bruder ab sofort öfter in der Kirche spielen.
2 Antworten
Jedes Lied kann in einer jeweils anderen Tonart stehen. Das betr. auch KirchenliedBücher.
Die sogenannte "KeySignature" errechnet sich aus der Stellung der Vorzeichen (#-Tonarten, re; b-Tonarten linke Seite) gemäss dem Quinten(Quarten) Zirkel.
Zum Bsp. Rechte Seite: Gdur (Em), 01: 00 Uhr, (bzw. 13:00) im Zirkel, ein # für f, wird zu fis
Linke Seite: Fdur (Dm), 11:00 Uhr, (bzw. 23:00) im Zirkel, ein b für H/B wird zu Bb)
meine Empfehlung: Die Neue Harmonielehre (v. Frank Haunschild), Bd. I, Studenten haben in der Regel auch Bd. II.
Du dürftest aber Bb (intern.) meinen, das dt. "B", was typisch für Bläser, Jazz ("Real Book Of..") wäre
Unterschiedliche Lieder haben unterschiedliche Tonarten.
Für mich sind alle um gut drei Töne zu hoch gesetzt. Aber das ist Geschmacksache.
Oh tschuldigung ich habe mich verschrieben ich habe gemein ob es in C, B oder ES geschrieben ist weil meine Trompete in b geschrieben ist