In welchem Alter darf man einer Petition beitreten?

7 Antworten

Eine Petition kann JEDER mitzeichnen!

Es gibt kein Mindestalter, keine Begrenzung auf deutsche Staatsangehörige o.ä. Im gegensatz zum aktiven oder passiven Wahlrecht kann das Petitionsrecht auch nicht aberkannt werden.

Das Petitionsrecht ist damit das einzige demokratische Teilhaberecht das uneingeschränkt auch Kindern jeden Alters, Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft und wegen politischer Verbrechen verurteilter ;) zur Verfügung steht.

man muss keinesfalls 18 jahre alt sein, um eine petition zu unterstützen, ihr beizupflichten, was auch immer. hier handelt es sich wie szintilator schreibt, um eine eingabe in schriftlicher form an irgendwelche behörden etc. anonyme petitionen werden nach meinem stand der dinge nicht angenommen. gruss rinya

Eine Petition ist eine Eingabe an eine Behoerde, eine Organisation, etc. und man unterschreibt den Text, der erklaert, was das Anliegen ist. Da auch Minderjaehrige ein Recht haben, ein Anliegen zu stellen, ist das Alter unwesentlich.

Hab eben bei Petition 96263 positiv mitgemacht.

Hierbei ist es ja wichtig, dass auch unsere Kinder, die es später betrifft mitbestimmen können.

Denn ist unsere Umwelt durch milliardenteure Bahn-Neubaustrecken erst einmal zerstört, kann das nie mehr rückgängig gemacht werden.

Diese Petition unterstützt Alternativlösungen.

ja genau,wie bei den meisten sachen immer alles erst ab 18 jahren!