In welchem Beziehungsjahr hattet ihr eure erste schwere Beziehungskrise (bei langjährigen Beziehungen)?

Im ersten Beziehungsjahr 36%
Im 7. Beziehungsjahr oder später (wann genau?) 27%
In 3. Beziehungskahr 18%
Im 5. Beziehungsjahr 9%
In 6. Beziehungsjahr 9%
Im 2 Beziehungsjahr 0%
Im 4. Beziehungsjahr 0%

11 Stimmen

11 Antworten

Im 7. Beziehungsjahr oder später (wann genau?)

Krise würde ich es gar nicht nennen; Außenstehende haben es so bezeichnet.

Da waren wir schon über 20 Jahre zusammen. Nach dem Übergriff auf meine Frau hat es sehr lange gebraucht, bis sie wieder Nähe, Zärtlichkeiten usw. zulassen konnte. Genauso dass sie wieder Vertrauen bekam, dass ich sie nicht verlasse, weil sie jetzt eben behindert ist (das hatte ihr eine Krankenschwester eingeredet).

Wie gesagt, ich hätte es nie als Krise bezeichnet. Aber sämtliche Leute um uns herum, meinten, es wäre eine und ich solle mir überlegen, mit so einer Frau zusammenzubleiben, wenn diese mich nicht mehr "ranlassen" würde.
Als ob's nichts wichtigeres gibt.
Aber meistens kommen solche Aussagen von Leuten, die 0,0 Ahnung davon haben, wie es ist, wenn man Opfer sexualisierter Gewalt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lesbisch/lesbische Beziehung

Also eine Kriese hatten wir noch nie höchstens mal kleine Streitereien (wenn man es denn so nennen kann) darüber wer jetzt das Geschirr abtrocknet.

Wir reden Grundsätzlich miteinander, wenn etwas im argen liegt damit es erst gar nicht zu einem Problem wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kommunikation ist das A und O
In 6. Beziehungsjahr

Gute Frage... Im sechsten oder siebten, als es darum ging zusammenzuziehen.

Und seit fast zehn Jahren quälen wir uns damit, dass er sich niemals aktiv für mich entscheiden konnte. Naja. Das führt nun unweigerlich zur Trennung, ich bin es leid.

Im 34. Jahr, als ich in die Rente musste.

Mir ging es Gesundheitlich auch nicht gut und plötzlich haben wir jeden Tag nur noch aufeinander gehockt. Das zerrt natürlich an den Nerven und es kam zum Knall.

Wir haben aber wieder da rausgefunden und turteln wieder wie 2 frischverliebte Täubchen.

Hallo und Mahlzeit, weitweiter!

Das kann ich Dir gar nicht genau sagen/schreiben, da es des Öfteren ein paar kleine und größere Krisen gab.

Auch größere Krisen sind urplötzlich in unterschiedlichen Intervallen aufgetaucht.

Auch wenn für Stress in der Regel zwei Menschen gehören, ist es oft so, dass manchmal eben doch nur eine Person das Problem ist.

Du, ganz ehrlich. Als logischer Mann bzw. Logikmensch kann ich bis heute diverse Gründe für damalige Krisen nicht nachvollziehen. Natürlich habe ich mich auf SIE eingelassen, zugehört, gelernt, Verständnis gezeigt usw., aber logisch waren alle Punkte nicht.

Ich denke, dass die erste Krise das Thema "Pornos" war. Als Männlein habe ich über Jahre eine ziemlich gute Sammlung angehäuft. Als ich dann meine erste echte Freundin hatte, wurde sie eben auch darauf aufmerksam. Außerdem wurde ich einmal erwischt bzw. hatte "SIE" diverse Bilder, Videos usw. auf dem PC gefunden. Als Typ habe ich mir nichts dabei gedacht, da es rein zur Triebabfuhr gedient hat und ich diverse Dinge stets trenne. Zudem hatte ich die Sammlung schon vorher.

Ich kann das weibliche Verhalten und die Gedankengänge auf emotionaler Ebene schon verstehen. Auch wenn es unlogisch ist. Dennoch hatte ich die Reaktion und das Gezicke, das Theater und die Folgen "daraus" nur schwer nachvollziehen können. Man hätte auch normal reden und die Sache intelligent klären können.

"SIE" hat erst einmal gar nichts gesagt und mir über Tage die Zuneigung und den Sex verweigert. Auch kuscheln wollte "SIE" nicht. Als Mann hatte ich "wieder einmal" keine Ahnung, da man mit mir "nicht" gesprochen hat. Es wurde, wie immer, erwartet, dass man als Mann alles weiß und richtig deuten kann. Ohne Infos wusste ich nicht, was denn los war. Ich hatte fast zwei Wochen nachgefragt, aber von "IHR" kam gar nichts. Irgendwann ist es dann aus "IHR" wütend rausgebrochen. Ich bräuchte "SIE" nicht mehr, ich liebe "SIE" nicht mehr und Zuneigung und Sex solle ich mir zukünftig von den Bildern, Videos holen. Was?

Ich hatte es nicht verstanden, da es für mich keine Relevanz hatte und vor der Beziehung und währenddessen nur so als reine Triebabfuhr "nebenbei" gedient hat.

Wegen Nichtigkeiten wurde ein Faß aufgemacht und ich wurde bestraft.

Ich hatte 100x gesagt, dass ich "SIE" liebe und es einfach nur Fotos, Videos sind und ich das eben trenne. Deswegen liebe ich "SIE" nicht weniger oder gehe fremd.

Sie war dann stinksauer, wütend, traurig, aufgelöst usw. Ich habe das nicht verstanden. Dennoch habe ich mich mit der Thematik beschäftigt und herausgefunden, dass es den meisten Frauen eher weniger um Logik, sondern um Emotionalität/Gefühle geht. Also konnte ich "vermuten", dass es "IHR" wohl weh getan hat, da es "SIE" emotional getroffen hat. Mit Logik und Rationalität darfst Du als Mann nie bei Frauen kommen. Das bringt nichts!

Auf jeden Fall war das -so glaube ich- die erste Krise.

Wir konnten das klären und ich hab es eben dann sein gelassen. Auch wenn es normal ist. Ich habe dann von IHR eben Fotos und Videos erhalten. Zudem hatte ich "SIE" dann gefragt, ob es dann, wenn ich als Typ schon einen starken Drang habe, für "SIE" kein Problem ist, wenn ich 24/7 nerve? Das war "IHR" dann lieber.

Die zweite große Krise gab es dann wegen vermeintlicher "Konkurrentinnen". IM Kurs bei Klasse x war eine ehemalige Bekannte, die auf mich stand. Als meine Ex das mitbekommen hat, hat "SIE" sich komisch verhalten. Das gleiche Schema! Nichts gesagt, kein Nachfragen, kein Gespräch gesucht usw. Mich abgewiesen, launisch gewesen, ab und zu Sex und Zuneigung verweigert usw. Auch hier sollte der Mann wieder alles wissen und HELLSEHEN können. Nach WOchen kam dann heraus, dass es "IHR" nicht passt, dass das andere Mädel bei mir in der Klasse bzw. im Kurs ist. Ich dachte nur "....ernsthaft, das ist jetzt das Problem?...".

Auch hier konnte ich heilig schwören, dass es mir egal ist, nichts zwischen uns wäre und mich dieses Mädel nicht interessiert, ich in einer ernsten Beziehung bin und nur "SIE" liebe. Das war "IHR" aber egal.

Dann kamen dann so fragen wie z.B. "liebst DU mich?", "liebst DU mich noch?", "was wäre, wenn ich nicht mehr bin?", "würdest Du mit ihr schlafen wollen?", "bin ich zu dick?", "findest Du mich hübsch/sexy?" usw.

Ich konnte mit diesen ganzen unlogischen Fragen, die gar nichts mit der Situation zu tun hatten, anfangen. Es war auch gefährlich eine Antwort zu geben, denn als Mann gibt man prinzipiell die falsche Antwort.

Es wurde dann schlimmer, da man mit anderen Mädels in der Klasse normalen Kontakt hatte. Problematisch waren dann Ausflüge, Landschulheime oder gar Exkursionen ins Ausland über mehrere Tage.

Da konnte ich auch logisch argumentieren und sagen, dass nichts ist, das war "IHR" egal. Sie hat sich da festgebissen, mich zur Sau gemacht und Zuneigung/Nähe indirekt abgelehnt.

Auch hier wollte ich das weibliche Denken verstehen und auf emotionaler Schiene andocken, aber bei Unlogik blockiert eben meine Logik. Ich habe neutral gesagt, dass ich ihre Gefühle respektiere, aber es eben "nicht" so ist. Insofern ist das Thema abgeschlossen. Ich sage nur einmal etwas und dann ist das Thema für mich abgeschlossen und allemal erledigt!

Die letzte große Krise war, als "SIE" die Beziehung indirekt durch Nachwuchs retten wollte. Sie kam irgendwann auf den Trichter, dass Nachwuchs "jetzt" sofort sein muss und das eine gute Idee wäre. Angefangen hat es damit, dass "SIE" des Öfteren über einen Umzug (größere Wohnung) gesprochen hatte, im Laden oft Babykleidung angeschaut und mir gezeigt hat, fremde Babys angeschaut und mich gerufen hatte. Das kam mir schon spanisch vor. Dann die indirekte Fragerei usw.

Der Plan war eigentlich, dass wir beide erst einmal die Ausbildung bzw. die Schule, das Studium beenden, arbeiten, etwas aufbauen, Geld sparen und irgendwann einmal diese Option eventuell im Gedankengang der Wahrscheinlichkeiten vielleicht zur Sprache kommt. Aber nicht in extrem jungen Jahren, ungeplant, ohne Geld und spontan!

Irgendwann hat "SIE" dann heimlich die Pille abgesetzt. Ich habe das durch ZUfall mitbekommen. Na, dann war die große Krise perfekt und ich hatte kein Vertrauen mehr. So ein Vertrauensbruch, List, Verarsche usw.

Was soll ich schreiben? Bisher hatten alle meine Ex-Freundinnen ähnliches Verhalten an den Tag gelegt. Weibliche Unlogik beisst sich mit meiner Logik. Selbst wenn MANN das nachvollziehen möchte und Dinge klarstellt, wird das nicht akzeptiert und das Theater geht weiter.

Puhhh, ich könnte Bücher mit Erlebnissen füllen.

Ich verstehe eben nicht, warum die meisten Mädels so hübsch verpackt sind, aber dann austicken, unlogisch sind und diverse Dinge unterstellen, umsetzen oder ankreiden. Dann wieder total liebevoll, zärtlich, lieb usw. Das passt doch nicht!

Bei den ersten beiden Krisen hat das mit der Vorlaufzeit mehrere Wochen angedauert.

Bei der letzten Sachlage war das dann sofort beendet.

Mich nervte eben, dass man etwas einmal ehrlich sagt, aber dann nicht zugehört und dies angenommen wurde. Ich bin ja treu, ehrlich, authentisch, loyal usw. Wäre ich ein Machotyp oder ASSI, wäre es ja anders.

Als Typ bin ich eben so: Ich sage einmal etwas und dann ist das erledigt!

Fakten. Punkt. Ende. Aus. Thema abgeschlossen! Ich mag dann auch nichts mehr davon hören.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung