in welche Richtung weht die Flagge eines Segelschiffes bei voller Segelfahrt?

7 Antworten

Die Flagge weht beim Segelboot im Prinzip immer so, dass sie in die Richtung zeigt in die der Wind weht. Abweichend davon ist die Richtungsänderung der Flagge abhängig von der relativen Bootsgeschwindigkeit, also relativ zum Wind, wobei meist die Windrichtung dominiert, denn selbst ein relativ schnelles Segelboot fährt nicht wesentlich schneller als der Wind, also ist die Abweichung maximal etwa 45°. In Fahrtrichtung weht die Flagge also nur, wenn Winrichtung und Fahrtrichtung etwa gleichgerichtet sind. Präzise ist die Richtung der Flagge in die der scheinbare Wind weht. Der scheinbare Wind ermittelt sich aus der vektoriellen Additon von tatsächlichem Wind (nach Richtung und Geschwindigkeit) und Bootsbewegung (nach Richtung und Geschwindigkeit). Bei einem schnellen Motorboot (deutlich schneller als der Wind) weht deshalb die Flagge immer nahezu genau gegen die Fahrtrichtung, also nach hinten.

Was für eine Frage, Segelschiffe können doch auch gegen den Wind, bzw Wind quer von vorne segeln, doch nicht nur mit achterlichem Wind. Wohin die Flagge weht kannst Du Dir ausrechnen, oder probiere es mit dem Fahrrad aus und eine Flagge von Schalke oder Werde meinetwegen.

sie weht vom mast weg in fahrtrichtung, der wind ist meist schneller als der das schiff antreibt, da das schiff ja noch eine träge masse besitzt und den wasserwiderstand noch überwinden muss


Holleholle  16.05.2010, 20:04

Oh je, erzähl das Deiner Oma aus den Bergen, aber keinem Seemann.

nila5  16.05.2010, 20:27
@Holleholle

was das nicht richtig? fand ich logisch.... wie lautet die lösung?

Die Flagge weht in die Richtung des "Scheinbaren Windes" z.B.
10 Knoten achterlichen Wind 8 Knoten Fahrt der Wind bläst die Flagge mit 2 Knoten in Fahrtrichtung.