In Karl-Marx-Stadt geboren?
Hallo, werte Gemeinde,
ich frage mich gerade, wie das im Ausweis von Leuten aussieht, die in Karl-Marx-Stadt bzw. Chemnitz zur Zeit der DDR geboren wurden: Steht bei Geburtsort Chemnitz oder Karl-Marx-Stadt? Und andersherum, wo war man als Chemnitzstämmiger offiziell zwischen 1953 und 1990 geboren?
9 Antworten
In Lebensläufen gibt man (also so sollte ich es tun) den gegenwärtigen Stadtnamen (Chemnitz)an.
In meinem Ausweis steht: Karl-Marx-Stadt und das ist auch gut so. Denn ich bin nicht in Chemnitz geboren sondern in Karl-Marx-Stadt. Ich war traurig als das später wieder Chemnitz hieß.
Heute isses mir wurscht, denn ich fühle mich als Hamburgerin. Würde nie wieder da leben wollen. Was die aus der Stadt gemacht haben . :-(
aber das ist eine andere Geschichte...
in Schwerin hab ich letzten Sommer Urlaub gemacht^^
Kommunismus gab es nie..Nur den Willen dazu .. und Planwirtschaft und soo schlimm war meine Kindheit nicht. In Gegenteil.
wenn Du zum nächsten Treffen nach HH kommst, aber nicht ohne...den .. den.. wie hiess er doch gleich^^ ach egal ... dann können wir ja den Staat unsicher machen .. gröööhl ach was wär das schöööön
Oder am 1.5. gemeinsam nach Bremen harr harr... . schade dass Du so weit weg wohnst.. Aber auch die Welt ist nur ein Dorf.
Wenn die Welt ein Dorf ist, kommt nach Schwerin! DAS Hauptdorf!
Danke, FrolleinSchulze, durch dein Profil war ich übrigens auf die Frage gekommen :-)
Ach Punker, zwischen DDR und drittem Reich ist dann doch noch ein ziemlicher Unterschied.
In Karl-Marx-Stadt. Das bleibt übrigens auch so, wenn man einen neuen Personalausweis bekommt. Die Stadt hieß zum Zeitpunkt der Geburt so und deshalb bleibt das.
Genau so ist es! - DH. Man kann bei ähnlichen Beispielen, z. B. aus den Sudeten, folgendes machen: mein Vater wurde in Ossegg geboren (damaliger Name) und er schrieb in Klammern immer "Ossek" (heutige Schreibweise).
Also bei mir steht Geburtsort Karl-Marx-Stadt/jetzt Chemnitz drin, da die Stadt bei meiner Geburt K.-M.-Stadt hieß.
Es ist z.B. leider seit einigen Jahren so, dass bei Deutschen, die z.B. in Ostpreussen oder Schlesien etc geboren wurden jetzt Polen steht. Auch bei Menschen, die in Gefangenschaft bei den Sowjets geboren wurden steht russische Föderation und nicht UdSSR, so wird Historie ausgelöscht.
Definitiv Karl-Marx-Stadt. Wenn z.B. jemand vor 1945 in Breslau - heute Wroclaw in Polen - geboren wurde, steht unter Geburtsort Breslau. Ähnliches gibt es in anderen Ländern Sankt-Petersburg hieß bis 1991 Leningrad, Samara - Kuybyshev.
Naja... Marx' Theorie wurde von den faschistischen Pseudokommunisten in der DDR auch ziemlich missbraucht!
Ich habe nicht gegen Kommunismus. Aber die DDR befinde ich für beinahe so schlimm wie das Dritte Reich...
Von dem her... Wäre es wirklich so gut, wenn eine Stadt ihren Namen beibehält, den sie missbräuchlich erhielt?
Nach Hamburg wollte ich schon immer mal! Ich besuch dich mal! ;) Davor muss ich aber noch nach Schwerin xD