In einer Brückenschaltung wird eine Diode a) vergessen b) falsch gepolt Welche Auswirkung haben diese Fehler ? Kann mir jemand bitte helfen?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Bei Falschpolung einer Halbleiterdiode in der Brückenschaltung entsteht in einem Zweig ein Kurzschluss. Fehlt eine Diode oder hat sie eine Unterbrechung, so arbeitet die Brückenschaltung nur noch als
Einweggleichrichter.
Gruß, H.
Bei einer falsch gepolten Diode läuft überhaupt kein Strom.
Mario
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Du weisst, wie eine Brückenschaltung (gemeint ist wohl die Graetz-Schaltung) aussieht und wie sie funktioniert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter#Br.C3.BCckengleichrichter_.28B2.29.28B2U.29
Dann zeichne sie einmal mit weggelassener Diode. Was passiert mit dem Stromfluss (Hint: Betrachte beide Halbwellen der Wechselspannung)
Und einmal mit einer verpolten Diode. Wie fließt der Strom (Hint: Die Antwort "überhaupt kein Strom" ist sehr falsch).