"in der Flucht stehen" - was heißt das?

3 Antworten

es könnte sich auch auf Gegenstäne beziehen die in einer Linie stehen, zB. Zaunpfähle.

Neben der "Raumflucht" (Enfilade) findet man im ripuarisch sprechenden Raum (Ruhrgebiet, Eifel, Pfalz) den Begriff Flucht auch für kurze, kleine, schmale Täler, die größere, weitere teile des "Tals" miteinander verbinden, aber dem Begriff "Schlucht" einfach nicht gerecht werden.
Ebenso wird der Begriff hier für in den Wald geschlagene Schneisen verwendet.

Steht man dort, steht man schön sichtbar in der Flucht.
Strommasten stehen auch meistens in einer solchen Flucht