In Basel wohnen und in Deutschland zur Schule?
Hallo liebe Leute, im moment wohne ich mit meinem Partner in Deutschland und möchte gern in die Schweiz ziehen. Da mein Sohn aber im September eingeschult wird, würde ich gerne wissen ob es möglich ist in weiterhin in Deutschland zur schule gehen zu lassen oder ob der Kanton Basel da nicht mit macht. Im netzt findet man sehr wenig bis gar nichts darüber
Vielen Dank für Antworten
2 Antworten
Nun ich denke das wird kaum gehen... Schon allein wegen der Kosten, oder wie willst Du die tragen wenn du nicht mehr in Deutschland wohnhaft bist Du zahlst ja dort auch keine Steuern mehr und hast kein Anrecht auf Leistungen...
Zudem sehe ich das auch relativ problematisch für deinen Sohn er hat ja dann am Wohnort keinerlei Kontakte zu Gleichaltrigen gleichzeitig kann er ja auch nicht ständig zu seinen Freunden und Kollegen nach Deutschland um dort etwas zu unternehmen.
Nicht gerade ein Traum für ein Kind oder? Dann besser gleich umziehen und dort einschulen lassen. http://www.ed-bs.ch/ Aber frag doch einfach bei der dortigen Behörde nach
Was denn für ne Einstellung? Weil ich das Schulsystem da nicht so cool finde ? Oh je... Mein Freund arbeitet in Basel. Das wäre der Grund ... Und ich wollte nur ne Frage stellen und ne Antwort haben und mir nicht ne persönliche Meinung anhören wie wer was findet ...
Ich kann deine bedenken versehen muss aber dazu sagen das ich ca 7 km von basel entfernt wohnen und man hier eh alles mit auto erledigt und in dem fall auch jetzt schon die kinder zu ihren freunden mit auto bringen muss .. und der grund warum er weiterhin in eine deutsche Schule besuchen soll, ist weil wir erst vor einem jahr hier her gezogen sind und er in die erste klasse mit seinen kindergarten freunden kommt , ist es mir wichtig das er eben deswegen nicht umgeschult wird .. im übrigen habe ich da angerufen vielen dank und es ist möglich
Ach bitte, das ist doch kein Argument, dass Kindergartenfreunde zusammen in die Schule kommen, sobald die Schule los geht, haben die Kinder auch andere Freunde.Meist ist es ein Vorteil, wenn Kinder von einer zur anderen Stufe durchmischt werden. In der Schweiz können Kinder zusammen zu Fuss in die Schule gehen. Noch etwas, die Schule kostet in der Schweiz nichts.
Das Kind in Deutschland zur Schule gehen lassen macht ja nur Sinn, wenn das Kind schon im Deutschen Schulsystem steckt und es für einen Wechsel zu spät ist. Wenn man nicht integrationswillig ist, sollte man auch das Land in dem man wohnt nicht wechseln, das verursacht nur Probleme.
Nun bedenke aber auch das dein Sohn später wenn es um eine Ausbildung geht, diese wohl auch eher in Deutschland absolvieren muss (Lehrmeister bevorzugen in der Schweiz nun mal Lehrlinge mit hiesigen Abschlüssen) und dann auch nicht die selben Chancen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat, wie ein Kind/Jugendlicher der Schweizer Schulabschlüsse vorlegen kann....Integration ist eben nicht ganz unwichtig wenn man in ein anderes Land übersiedelt und wenn es auch nur ein paar Kilometer vom Ausgangsort entfernt ist.... So traumatisch ist das nicht wenn man die Schule wechselt, hab ich als Kind über Landesgrenzen und in andere Sprachräume mehrmals geschafft und geschadet hat es mir definitiv nicht.
Gerade wenn er noch so jung ist solltest Du ihm diese Chance nicht verweigern!
bescheidene Frage, wie lange hast Du dann im Netz geschaut... Schau mal hier... (10 Sekunden höchstens gesucht)
Prima ...mein google hat mir das auch angezeigt mein sohn wird aber erst eingeschult, das heisst also das er auf eine grundschule gehen soll !
Also mal abgesehen davon das in der Schweiz die Abschlüsse fast nichts wert sind im Rest der Welt und ich niemanden kenne der in Deutschland ne Ausbildung gemacht hat und in der Schweiz abgewiesen wurde. Geht es einfach nur um Berlin ist was anderes als hier und da mein Sohn sehr emotional ist wollte ich ihm das eine lassen. Es geht hier nicht um nicht integrieren wollen!