ILS Abitur nicht bestanden?
Die Überschrift könnte etwas in die Irre führen, hier also die konkrete Frage: Wenn ich mein Fernabitur aus irgendwelchen Gründen nicht bestehen sollte, dann habe ich auch keine Fachhochschulreife, oder?
Einige sagen, man habe diese dann, andere sagen man steht dann quasi wieder vor dem "Nichts". Ich bin aktuell im letzten Studienjahr der Fernschule beim ILS und habe bisher einen Notendurchschnitt von 2,2. Das zählt ja aber nicht in das endgültige Zeugnis mit rein, es zählen ja nur die finalen Abiturprüfungen. Würde ich also durch X Prüfungen durchfallen, dann hätte ich das Abi nicht bestanden, aber ich bin verwirrt, ob ich dann "nur" meinen bereits erreichten erweiterten Realschulabschluss hätte. Vielleicht finden sich hier ja ehemalige Fernschüler*innen oder welche, die gerade dabei sind.
2 Antworten
Sehr spät aber vielleicht liest es ja jemand:
habe beim ILS mein Abitur gemacht. Wenn es von den Punkten in der Prüfung her nicht ganz reicht, bekommst du den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Du musst aber dafür auch eine bestimmt Anzahl an Punkten haben in bestimmten Fächerkombinationen. Es sind aber weniger Punkte als fürs Abitur.
wie viele genau weiß ich nicht mehr, ist paar Jahre her
Das kommt auf die Schulfremden-Abiturregeln in Hamburg an, da ILS das Abitur ja in Hamburg schreiben lässt.
In NRW z.B. bekommt man die Fachhochschulreife, wenn die Leistungen zwar fürs Abitur nicht reichen, wohl aber für die Fachhochschulreife. Dann hat man aber in jedem Fall einen von zwei Abiturversuchen schon mal verbraten.
Kann sein, dass man in Hamburg aber überhaupt nichts bekommt, wenn man durchfällt, je nach Regelung. Den verbratenen Versuch bekommt man aber mit Sicherheit auch dort angerechnet uns hat dafür auch noch ordentlich bezahlt. LOL!