IKEA Regal IVAR stabil zusammenbauen? (Erfahrungen)?
Ich hab zum ersten Mal dieses Regal bestellt, komme aber nicht damit klar. Die seitlichen Verstrebungen passen nicht ganz in die dafür vorgesehenen Ausstanzungen. Die Metallstifte muss man mühsamst aus der Schiene, wo sie versteckt sind, rauspulen. Die Metallstifte liegen sehr locker in den Lochbohrungen und rutschen raus. Sie rasten auch nicht in die Schiene ein. Das Regal ist so wackelig, dass ich nichts draufstellen kann. Hat jemand Tipps?
4 Antworten
Dort, wo du meinst, dass etwas nicht richtig passt, wirst du deutlich mehr Kraft anwenden müssen. Nimm einen Hammer zu Hilfe. Schlage nicht direkt auf ein Teil, sondern lege ein Stück Holz dazwischen. Sollten sich die Seitenteile trotzdem nicht richtig zusammensetzen lassen, weil die Teile nicht richtig gefräst sind, bringe sie zurück zu Ikea. Ohne das Observator Stützkreuz wird das Regal auf keinen Fall stabil.
Das kann nicht sein. Du machst da etwas falsch. Bei Ikea passen die Sachen immer zusammen. Schau noch einmal genau in die Anleitung oder mache Bilder von den Problemstellen.
Umtauschen und ein solides Regal kaufen.
Von Ivar bin ich schon ganz lange runter, allerdings vor allem weil ich es für das Gebotene viel zu teuer fand. Die geschilderten Verarbeitungsmängel hatte ich damals noch nicht.
https://www.gutefrage.net/frage/wie-wohnung-einrichten#answer-432415512
Idealerweise findest du vielleicht in der Nähe ein gutes gebrauchtes Hemnes oder Leksvik. Die sind erstklassig.
Bei uns im Esszimmer steht so ein IVAR-Regal. Wir sind damit eigentlich ganz zufrieden. Zur Stabilisierung sollte man die Stützkreuze verwenden und das Regal oben an der Wand fixieren.