Ikea Malm Bett. Rollrost verschrauben? Metallverbindungen weg?
Hi Leute,
ich habe heute ein 140x200 Malm Bett von Ikea aufgebaut und einen Rollrost dazugekauft (nicht von Ikea).
Nun liegt der Rollrost einfach so auf dem Metall auf und lässt sich natürlich nicht verschrauben, weil die Löcher nicht übereinstimmen. Löcher bohren wäre eine Möglichkeit, allerdings fehlt mir das nötige Werkzeug.
Kann ich daher den Rollrost einfach so auf dem Gestell liegen lassen? Rutscht zwar etwas hin und her, aber geht schon.
Und zu meiner zweiten Frage. Beim Bett sind neben der dicken Mittelleiste aus Metall noch jeweils zwei dünne Metallstreben mit dem Bett verschraubt. Der Sinn ergibt sich mir nicht so ganz (der Rollrost liegt da nicht auf), nur machen die bei jeder Bewegung des Bettes Klappergeräusche.
Daher meine Frage: Kann ich die einfach weg lassen? Eine Funktion für Stabilität erkenne ich nicht, wollte aber vorher mal fragen.
Besten Dank für eure Hilfe :)
Edit: Hab ein Bild mit angehängt.
2 Antworten
Also, so wie ich es machen würde:
Ich fange mal mit den Metallverstrebungen an. Die sollen verhindern, dass das Bett seitlich auseinandergeht und dient zur Stabilisierung des Bettgestells. Ich würde sie also nicht von einer Ecke schräg zur Bettmitte anbringen, sondern von der Mitte der Bettseite entweder bis zur Mitte der anderen Bettseite (sofern sie lang genug sind) oder von der Mitte der Bettseite, im rechten Winkel abgehend, zur Mittelstütze.
Den Lattenrost schraubt man nicht mit Schrauben durch dass Stoffband an dem Bettgestell fest, reißt mit der Zeit aus, sondern die Schrauben gehen durch die Lattenenden in die Lattenrostauflage. Da solltest du dir mal irgendwo einen Akkuschrauber, passendes Bit und einen Bohrer ausleihen. Noch besser: Frag den freundlichen Typen von gegenüber, ob er dir nicht mal helfen kann. Du solltest auf jeden Fall nicht einfach die Schrauben durch die Latten schrauben, da könnten sie aufplatzen. Sicherer ist, wenn du dünne Löcher vorbohrst und dann die Schrauben mit den Kunststoffhülsen darin einschraubst.
Die Streben sorgen für Stabilität, gegen ein Scheren des Rahmens.
Für den Rollrost gibt es doch die Plastiknippel, die ein Verrutschen der Latten verhindern.
Jetzt sehe ich es, das Stoffband ist etwas weit außen an den Latten befestigt. Schraube einfach durch den Stoff.
Wenn die Schraube in den Streben richtig angezogen ist sollten die Streben in sich nicht klappern.
Liegen jetzt am Stoffband vorbei, so geht das schon.
Also die Streben hab ich eben nochmal überall richtig festgezogen, per Hand und Schrauber. Die mittlere Schraube, die beiden Streben zusammenhält auch. Klappert bei jeder Bewegung :/
Gibt's da irgendeinen Trick?
Ich würde es wo die mittlere Schraube ist, stramm umwickelt mit einem Klebeband versuchen. Oder vorher Kabelbinder testen.
Werde ich später mal testen, danke.
Also das Klappern ertragen? :/
Ja, die Schrauben mit den Plastiknippeln sind dabei, allerdings würden die direkt durch den Stoff des Rollrosts gehen.