Ikea Bett kaputt - was tun?

6 Antworten

Brett ausbauen, Riss mit irgend einem Hebel, Schraubendreher oder dergleichen leicht spreizen. Holzleim reinlaufen lassen, mit Schraubzwingen einige Stunden verpressen. Mit etwas Glück ist es wieder fast wie neu. Holzleim hält stärker als die Holzfasern untereinander.

Ja, das kann ein Schreiner nachfertigen, aber das wird zu teuer im Vergleich zum Kaufpreis des Bettes.

Ich würde das mit einer großen Spax wieder zusammenschrauben und auf die Bruchstelle vorher Weißleim geben. Bei der Spax unbedingt mit dem Schaftdurchmesser vorbohren sonst droht das Holz zu spalten. Wenn du den Kopf schön bündig eindrehst, kannst du den noch weiß lackieren und Voila, das sieht wieder richtig gut aus.

Damit das Kopfteil wieder hält einfach die Verbindungsschrauben nachziehen.

Der Scheiner könnte dir ein neues Seitenteil machen

was auch noch bezahlbar ist.

ein versuch wäre es Wert und er dir sicher vorab
sagen was das kostet.
Alles Andere wäre Pfusch und hält nicht lange !
Alles Gute
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weißleim, 2 Schraubzwingen und dünn beide Seiten mit Weißleim einstreichen (Achtung: Weniger ist mehr! Viel hilft nur, daß Kleber mit Kleber-Molekülen verklebt - nicht das, was du willst. Er soll ins Holz einziehen und an der Oberfläche benetzen und die beiden Oberflächen flächig verbinden!). Etwas anziehen lassen - ist ja beschrieben beim jeweiligen Kleber - verwende aber bitte nicht den Schnellfest, sondern normalen. Braucht länger, aber ist besser dafür geeignet. Und nach dem "Ablüften" zusammen fügen und mit der Schraubzwinge min. - länger ist besser, solange gepresst lassen. Wenn du 2 längere Abfallholz-Teile hast, und die zwischen die Klemmbacken der Schraubzwingen klemmst, gibt es noch nichtmal hässliche Druckspuren!

Das kann dann heben, aber auf nr. Sicher gehst, wenn du dir 4 "Schellen" - z.b. Weiß beschichtet, an jedem "Balkenende" drum herum machst - Stoß Innen unten, dann fällt es noch nichtmal auf und versteift ungemein. Bei Naturholz kommt es halt extrem auf den Faserverlauf an. Wenn da eine Faser ungüngstig verläuft und Druck bekommt, dann macht es "Peng"...


14Loki18  22.03.2023, 14:46

Ganz einfach und kostengünstig =

Holzleim in den Spalt, Schraub- oder Einhandzwinge drauf, aushärten lassen. Holzbrett gleichen Masses im Bett - Farbton vorlackieren und davor schrauben. Schraublöcher verpsachteln - ich empfehle 2K Spachtel - und im Farbton des Bettes endlackieren.

Ganz sicher gehst Du wenn Du noch eine Stütze darunter am Standbein anbringt.

1
Digibike  22.03.2023, 15:00
@14Loki18

wird nur schwierig mit der Matraze... ein 2 mm-Sperrholz wird da wenig bringen...;-)

0