Ideen zur Collageerstellung Klimawandel?
Hallo,
Ich bin derzeit mit einer Collage zum Thema Klimawandel beschäftigt. Ich habe eigentlich alles fertig, möchte die Collage aber trotzdem noch mehr ausfüllen. Ich habe bis jetzt folgende Themen abgebildet: Erderwärmung, Krieg, Schadstoffe, Aussterben Tiere, Umweltverschmutzung, nicht erneuerbare - erneuerbare Energien, Polschmelzen, bioschemische Waffen, Ausdünnung der Ozonen Schicht, Landwirtschaft. Ich brauche noch ein paar neue Themen, zu welchen ich dann recherchieren kann um neue Bilder zu finden. Ich habe morgen meine Vorstellung und würde mich sehr über paar Ideen freuen.
Danke ;)
4 Antworten
- Mehr Wärme = mehr Energie = mehr Unwetter
- Trockenstress = anfälliger gegen Schadinsekten (Borkenkäfer usw.)
- Eisschmelze - Eisbärennot - Meeresspiegel steigt - gerade arme Länder und Inseln in Not...
- Verschiebung der Klimazonen nach Norden und in die Höhe = gebirgsargen sterben aus
- Permafrost geht auf - massive Bergstürze - Freisetzung von bisher gefrorenen Gasen und Nährstoffen
- Zuwanderung bisher durch Frostzeiten aufgehaltene Arten - von durchwachsen dem Grundinger bis Malariamücke
- Versüßung und Ausfall des Golfstroms, weshalb es hier sogar kälter werden würde...
So jetzt haste genug Recherchierstoff - muss aber alles noch rein! - Beweis bitte hier einstellen ;o)
Naturkatastrophen stehen auch oft im Zusammenhang mit der Erderwärmung. Durch den Klimawandel gibt es auch stärkere Unwetter wie letzten Sommer. Das könnte man dann auch als Beispiel nehmen.
Hier zum Beispiel eine 2-Bild-Collage, die auf einen Blick erklärt und begründet, warum es KEINE GEFÄHRLICHE Erderwärmung gibt:
Mehr Infos darüber findest du hier:

Wenn der Fragesteller eine Fünf für seine Collage haben möchte, dann muß er unbedingt Deine übernehmen.
Danke, in der Schweiz ist eine "5" eine "2". ;-))
Und wieder lieferst du keine Gegen-Argumente.
Danke, in der Schweiz ist eine "5" eine "2". ;-))
Dann sollte der Fragesteller nach dem Erhalt seiner Fünf unbedingt von Meißen in die Schweiz ziehen.
Und wieder lieferst du keine Gegen-Argumente.
Du brauchst Gegenargumente? Bitteschön:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/verwirrspiel-um-die-absolute-globale-mitteltemperatur/
Du brauchst Gegenargumente? Bitteschön:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/verwirrspiel-um-die-absolute-globale-mitteltemperatur/
Und hier die Antwort auf das Rahmstorf-Verwirrspiel:
https://www.klimamanifest-von-heiligenroth.de/wp/das-verwirrspiel-des-stefan-rahmstorf/
Das mit Deiner Klimaschwindel-Seite kannst Du jetzt in der Diskussion ewig weiterbetreiben. Der Fragersteller braucht sich nur Deine anderen Antworten anzusehen, um festzustellen, daß Dein einziges Argument eine fiktive Globaltemperatur ist. Diese fiktive Globaltemperatur erklärt nichts, vor allem nicht, warum die Temperatur an diversen Meßstellen in der Welt seit 1880 gestiegen ist.
Vielleicht könntest du noch schreiben wie der Klimawandel in der Zukunft die Welt prägen wird.
Danke, hat mir weiter geholfen. Nehme trotzdem noch gerne mehr Ideen an :)
Ja? Wie denn? Wie wird der Klimawandel in Zukunft die Welt prägen? Kannst du das mal genauer beschreiben? Kannst du auch mal genauer definieren, was "Klimawandel" eigentlich genau bedeutet?
Heute morgen schon vorgestellt! Hat gut geklappt ;)