Ideen zur Arbeit in einer Nachmittagsbetreuung

4 Antworten

Da hast du aber viele Fragen :)

Raumgestaltung kommt ganz darauf an, wie viel Raum/Räume du zur Verfügung hast. Ansonsten dafür sorgen, dass du auch Einzelplätze für die Hausaufgaben hast. Es gibt immer wieder Kinder, die brauchen es einfach, alleine an einem Tisch zu sein, da sie sich sonst nicht konzentrieren können. Hausaufgaben und Spielecke kann man obtisch auch gut durch Regale o.ä. trennen, wenn der Raum groß genug ist. Raumfarbe und Deko bestimmt man am besten zusammen mit den Kids.

Freizeitgestaltung am besten auch ritualisieren also Montags z.B. immer basteln/werken; DIenstags irgendwas sportliches falls möglich usw..

Geburtstage natürlich zusammen feiern schön mit Kuchen und Kakao, dabei kann man den Kuchen auch gut von den Eltern machen lassen :) Ansonsten sinds alles recht spezielle Fragen, dafür muss man die Kinder doch ein wenig kennen

Raumgestaltung: Freundlich, offen, weiß und Pastelltöne, Tische, die variierbar sind (Gruppentische, Einzeltische), evtl ein kleines Aquarium

momentan habe ich zu den anderen Themen keine besonderen Ideen, aber vllt fällt mir ja noch etwas ein.. Schonmal viel Spaß im Vorraus(:

Hallo,

ich finde: die kinder sollten die Wände selbst bemalen dürfen, sie sollten auf jeden Fall viel rausgehen können man könnte einen Schrank machen, wo jeder seine private Schublade hat (das hatten wir im Hort auch) man könnte mit den Kindern draußen Gemeinschaftsspiele und Kennenlernspiele spielen, vll auch mal Schnitzeljagd oder so, wenn es örtlich passt, Geburtstage auf jeden Fall machen,...

Natürlich kann man noch viel mehr machen, viel Glück von Hasenragout :)

so sachen wie raumgestaltung, da würd ich was mit den kindern basteln ;D