Ideen für Desktop-Hintergründe?
Hallo Community,
heute frage ich nach Inspiration für Desktop-Hintergründe.
Bis dato verwende ich Landschaftsbilder in verschiedenen Jahreszeiten. Als Fotos, also reale Landschaften und als Malereien oder Computergrafiken als "fantasy" Landschaften.
Das wäre ein Beispiel für einen realen Herbst-Hintergrund:
Und das für einen fantasy Herbst-Hintergrund:
Ich verwende jeden Monat ein anderes Bild, wobei die Aufteilung nicht nach Monat ist, sondern nach Jahreszeit, also 3 Bilder pro Jahreszeit. Das Thema sollte schon auch in die jeweiligen Jahreszeiten übersetzt werden können, ich möchte, dass man auf dem ersten Blick auf den Desktop erkennen kann welche Jahreszeit gerade ist 😉
Was ich nicht mag sind Manga- bzw. Anime-Wallpaper oder generell nur Bilder auf denen eine Figur zu sehen ist. Das Bild sollte entweder ein Landschaftsbild sein oder eine gewisse künstlerische Komposition beinhalten. Was ich auch nicht sonderlich mag sind Bilder von Großstädten. Ich lebe selber gerade in Wien, da brauche ich nicht noch mehr Beton.
Was für Ideen habt ihr so? Gerne mit Beispielen
lg
Andrastor
5 Antworten
Ich hab immer Gemälde, meist Magritte. Da fehlt allerdings die Jahreszeit. Du könntest mal Gemälde mit jahreszeitlichem Bezug nehmen. Winter könnte dann z.B. so aussehen:
Sommer:


Verschiedenfarbige Spiralgalaxien je nach Jahreszeit.
Frühling
Sommer
Herbst
Winter




Das Bild sollte entweder ein Landschaftsbild sein oder eine gewisse künstlerische Komposition beinhalten.
Da empfehle ich das schreiende Haus vom Drachenlord als Hintergrund. Es ist kunstvoll gestaltet mit bunten Farben und hat zugleich einen mittelalterlichen Charme.
Eine sich langsam drehende Spiralgalaxie.
Danke für die Antwort, aber ich möchte Standbilder, keine Animationen und wie würdest du die Galaxie, also Bilder von Galaxien in die 4 Jahreszeiten übersetzen?
Ich benutze gern eigene Illustrationen (z.B. mein Gutefrage-Profilbild) und Fotos (gerne Makroaufnahmen von Pflanzen). Manchmal auch Gemälde bekannter Künstler: van Goghs Sternennacht oder Der große Wald von Max Ernst.
danke, ich werde mir das überlegen.