iCloud Speicher?
Meine Galerie verbraucht 60 Gb Speicherplatz bei mir. Wenn ich nun für 0,99€ 50Gb ICloud Speicher kaufen würde, würde dann meine Galerie nur noch 10 Gb Speicher verbrauchen oder immernoch 60?
schon mal Danke
4 Antworten
Huhuu,
Alternativ, kannst du dir deine Galerie auch auf einen PC ziehen.
So musst du nicht unbedingt das iCloud Abo nutzen.
Alelrdings hättest du dann deine Galerie nicht "immer" und Überall "Abrufbar"...
Ein weiterer Vorteil der iCloud ist, dass sich alle Geräte, die mit deiner Aplle-ID gekoppelt sind die Daten teilen können.
Also musst du dir nur überlegen .. ob du ein Abo abschließen wilslt ummehr Speicher in der iCloud zu haben (brauchst du das wirklich?)
Oder reicht es dir,. diene Bilder und co einfach "sooo" auf einem Laptop/iMac/MacBook/PC auszulagern.
Es würde die Meldung kommen zu wenig Speicher in der iCloud und der Sync bleibt stehen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall auch das Paket mit 200GB, 2,99€ ist echt nicht viel für das was man bekommt. Dein Gerät braucht nur einmal unglücklich runter fallen, nass werden oder abstürzen und dann sind ohne iCloud deine ganzen 60GB für immer weg.
Bei Google kostet es z. B. 1,99€ für 100GB was ja deutlich teuerer ist.
Zudem hat man bei iCloud hohe Datenschutzstandards, unlimitierten Traffic und einen kostenlosen VPN. Ich kenne keinen halbwegs seriösen Anbieter, der das unterbieten kann.
Bei Google kostet es z. B. 1,99€ für 100GB was ja deutlich teuerer ist.
In der Tat - nur google/apple einzig als Clouddienstleister im Auge zu haben ist doch sehr eingeschränkt. 😉
Zudem hat man bei iCloud hohe Datenschutzstandards, unlimitierten Traffic und einen kostenlosen VPN.
Klar, die scannen nur munter Deine Daten durch und melden bestimmte Dinge auch an private Unternehmen zur weiteren Verfolgung.
Machen zugegebenermaßen goolge und microsoft auch nicht anders.
Aber mit "Hohe Datenschutzstandards" brauchst Du da nicht zu kommen - solange Du nicht die Frage stellst, was die da eigentlich schützen.
Da bist Du z. B. bei der MagentaCloud aufgrund der DSGVO besser aufgehoben.
Nur: Solange Du nicht Ende-zu-Ende verschlüsselst brauchst Du mit Cloud-Datenschutz im Prinzip nirgendwo kommen. Und wenn Du Ende-zu-Ende verschlüsselst, dann der Anbieter auch weitestgehend wuppe.
...und via VPN surfen hat auch nichts mit Datenschutz zu tun, sofern Du keine eigene Kontrolle über das VPN hast.
3 € für 200 GByte sind vergleichsweise teuer.
Vielleicht nicht für Leute, die Apple-Preise gewöhnt sind und im Apple-Kosmos bleiben wollen.