Ich will Türkisch und persisch lernen

4 Antworten

Persisch ist für jemanden der Deutsch spricht einfacher als Türkisch!

Persisch und Deutsch gehören zu den Indogermanischen Sprachen. Türkisch jedoch zu den Ural-altaischen Sprachen.

Wenn du Persisch lernst musst du nicht unbedingt auch das Arabische Alphabet lernen.

Deutsch: Mein Name ist Tom Persisch: Nam-e man Tom hast Türkisch: Benim Adim Tom

In diesem Beispiel Satz kannst du schon gemeinsammkeiten erkennen. Nam bedeutet Name. Das e dahinter ist sowas wie DES oder VON im Englischen wäre es OF.

Viel Spaß

persisch ist einfacher da sie mit unseren europäischen sprachen verwandt ist das türkische aber keinerlei auffälligen gemeinsamkeiten aufweist und du im prinzip ziemlich oft sätze umstellen musst weil sie bei uns anders gesprochen werden z.b schließe die tür wäre kapi kapat also schließen tür

Beides sind schwer. Aber Türkisch ist einfacher als Persisch.


MaxDerNette  20.05.2024, 20:50

Niemals Türkisch ist schwere du hast es doch gelesen Iransich ist ein zweig des indogermanischen das heist sie teilen volkablen. Iranisch/Farsi= Moder Deutsch: Mutter so im türkischem: Anne da merkt man kein unterschied türkisch ist viel schwere. Türkisch weist keinerlei aufmerksamkeiten auf sie gehören eine ganz andere sprach gruppe an wenn man sich intensiv damit beschäftig merkt man das türkisch deutlich schwerer ist.

0

Wahrscheinlich ist persisch schwerer, weil diese Sprache ein anderes Alphabet verwendet. In der Türkei verwendet man das lateinische Alphabet mit einigen Besonderheiten.