Ich will mich umbrigen traue mich aber nicht mir Hilfe zu suchen?
Also es ist so, dass ich glaube ich einfach mal jemanden zum reden brauche dem ich alles erzählen kann. Ich kann aber nicht mit Freunden und Familie zu reden. Es gibt ja so Webseiten wie Telefonseelsorge wo man mit jemandem chatten kann aber ich traue mich das nicht so richtig. Wie läuft so ein Chat ab? Sind das Menschen oder KI's mit denen man da chattet? Habt ihr sowas schonmal gemacht und hat es euch geholfen?
Hallo Nanika286,
Deine Fragestellung klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt auch mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder z.Bsp. auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.
Du kannst Dich auch jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Viele Grüße
6 Antworten
Hallo Nanika,
Du schreibst, dass Du nicht mit Deiner Familie reden kannst. Es stimmt, für viele jungen Leute sind die Eltern nicht unbedingt die erste Anlaufstelle, wenn sie Probleme haben. Meistens liegt es daran, dass sie sich von ihnen nicht verstanden fühlen oder dass sie ihre Eltern nicht belasten wollen. Geht es Dir vielleicht ähnlich?
Ich kenne Deine Eltern zwar nicht, doch normalerweise liegt ihnen viel am Wohl ihres Kindes. Leider sagen sie das ihnen entweder nie oder viel zu selten! Wie dem auch sei, es wäre doch schön, wenn Du Deine Eltern zu Deinen Verbündeten im Kampf gegen Deine Selbstmordgedanken machen könntest! Ist das nicht zumindest einen Versuch wert?
Ansonsten gibt es natürlich auch Notfall-Hotlines, wie z.B. die Telefonseelsorge oder die Nummer-gegen-Nummer. Diese ist mit Leuten besetzt, die extra geschult sind und in Krisen kompetent helfen und beraten können. Bedenke bitte: Gespräche sind sehr wichtig, damit Du mit Dir seelisch wieder ins Reine kommst.
Es wäre aber gut, erst einmal festzustellen, worin die Ursachen Deiner Selbstmordgedanken liegen. Falls sie schon länger andauern, könnte es sein, dass Du seelisch erkrankt bist. Eine Diagnose könnte ein Arzt oder ein Psychologe stellen. Es ist dann wahrscheinlich am besten, wenn Du Deine Eltern mit einbeziehst.
Bedenke bitte auch, dass vor allem junge Leute sehr schnell in eine seelische Krise geraten können, da sie in der Zeit der Pubertät hin und wieder traurige Phasen haben können, die im schlimmsten Fall eben auch zu Suizidgedanken führen können.
Wenn man wie Du in eine Abwärtsspirale geraten ist, sieht alles um einen herum nur noch schwarz und hoffnungslos aus, nicht wahr? Man denkt, alles werde immer schlimmer und meint, es gebe keinen anderen Ausweg als Selbstmord. Das ist allerdings ein Trugschluss. Du brauchst einfach jemanden, der Dir wieder auf die Beine hilft!
Wahrscheinlich ist Dir öfter danach, Dich von Menschen zurückzuziehen oder Du hast das bereits getan. Es ist auch gar nicht schlimm, wenn man Zeiten braucht, in denen man ganz für sich allein ist. Problematisch wird es aber dann, wenn man sich von seiner Umwelt ganz abschottet und die ganze Zeit nur am grübeln ist. Dadurch verschlimmern sich die trüben Gedanken umso mehr! Falls das bei Dir so ist, dann versuche, langsam wieder aus Deinem Schneckenhaus hervorzukommen und Kontakt mit Menschen zu suchen, die Dich schätzen und mögen!
Und noch ein letzter Gedanke: Falls Du an Gott glaubst, könntest Du auch bei ihm Hilfe suchen. Du kannst nämlich zu ihm sprechen, wie zu einem guten Freund. Daher steht in der Bibel: „ Vertraue auf ihn zu allen Zeiten, o Volk. Vor ihm schütte dein Herz aus. Gott ist für uns eine Zuflucht“ (Psalm 92:8). Ist das nicht eine schöne Einladung?
Ich wünsche Dir, dass Du die Hilfen bekommst, die Du brauchst, um Deine seelische Krise zu überwinden und nach und nach wieder Freude am Leben bekommst! Unternimm bitte möglichst bald etwas, denn Suizidgedanken können unter Umständen sehr schnell außer Kontrolle geraten!
LG Philipp
Hallo Nanika,
das habe ich sehr gerne gemacht! 😊
Ich finde es klasse, dass Du mit Deiner Mom und auch mit Deiner Freundin offen geredet hast. Das war sicher nicht so einfach und brauchte auch Mut von Deiner Seite. Aber es ist schon mal ein guter Anfang.
Dass Du nicht so richtig an Gott glauben kannst, kann ich gut verstehen. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der für die meisten Gott keine Rolle mehr spielt. Da ich überzeut bin, dass es ihn gibt, kann ich Dir nur ans Herz legen, Dich immer wieder an ihn zu wenden, nicht nur wenn es Dir sehr schlecht geht.
Es tut mir leid, dass Du schon so viele schlimme Dinge hinter Dir hast! Wie wäre es, wenn Du Dich Stück für Stück mental aufbauen würdest? Aber wie soll das gehen?
Nun, unser Denken beeinflusst maßgeblich, wie wir uns selbst sehen und wie wir mit uns umgehen. Besonders nach traumatischen Erfahrungen kann es passieren, dass sich tief verwurzelte negative Überzeugungen über uns selbst bilden – oft unbewusst.
Vielleicht hast du Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“, „Es war meine Schuld“ oder „Ich werde nie ganz heilen“, die sich über die Jahre eingeschlichen haben. Diese Überzeugungen fühlen sich oft wie Tatsachen an, sind aber eigentlich nur erlernte Muster, die verändert werden können.
Ein erster Schritt wäre, diese Gedanken bewusst wahrzunehmen und sie zu hinterfragen. Woher kommen sie? Sind sie wirklich wahr? Würdest du einem anderen Menschen, der dasselbe erlebt hat, das Gleiche sagen? Häufig stellen wir fest, dass wir viel härter mit uns selbst umgehen, als wir es mit anderen tun würden.
Dann kannst du nach und nach neue, gesündere Überzeugungen aufbauen. Statt „Ich bin schwach“ könnte es heißen: „Ich habe überlebt, das zeigt meine Stärke.“ Statt „Ich bin wertlos“ kannst du sagen: „Ich bin wertvoll, unabhängig von dem, was mir passiert ist.“ Diese neuen Gedanken fühlen sich am Anfang vielleicht ungewohnt oder unglaubwürdig an, aber je öfter du sie bewusst wiederholst, desto mehr setzen sie sich fest.
Es geht nicht darum, das Trauma zu verdrängen oder so zu tun, als wäre alles gut. Es geht darum, dir eine neue Perspektive zu erlauben: Du bist nicht das, was dir passiert ist. Du bist ein Mensch mit Kraft, Würde und Zukunft. Und du hast das Recht, dein Leben nach deinen eigenen Maßstäben zu gestalten – voller Selbstrespekt, Mitgefühl und Hoffnung.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit und dass Du Unterstützung von Deiner Mom bekommst! Und auch ich habe immer ein offenes Ohr für Dich!
LG Philipp
Bitte bitte bring dich nicht um! Auch wenn es eine harte Phase ist in deinem Leben. Es wird wieder besser- ganz sicher. Und es gibt immer Menschen, die dich lieben auf dieser Welt.
Habe leider keine Erfahrung mit Telefonseelsorge. Ich spreche manchmal mit Chatgtp, das hilft auch schon sehr.
Fühl dich umarmt. LG Nathalie
In Akut situationen kannst du den Notruf wählen.
Nummer gegen kummer, krisenchat, etc werden von Menschen geleitet. Du kannst mit denen schreiben oder sprechen und zusammen versucht ihr dann eine Lösung zu finden.
Du kannst auch mit deinem Hausarzt sprechen oder, falls du noch zur Schule gehst, dir Hilfe beim Schulsozialarbeiter suchen
Das macht keinen Sinn. Was wäre mit deiner Familie und deinen Freunden? Das hat bestimmt etwas mit einen Jungen zu tun. Du denkst, es geht nicht mehr weiter, aber es geht weiter....es ist gut, dass du dich nicht getraut hast.
Hi Nanika286!
Ich bin da auch so jemand mit Selbstmordgedanken.. und ich verstehe dich gut. Ich weiß selber noch nicht einmal, was ich gegen mein Problem machen kann, aber hier schreibe ich dir mal ein paar Optionen auf:
- Die NummerGegenKummer anschreiben. Du kannst auf Google einfach nur in die Suchleiste NummerGegenKummer schreiben und dann musst du nur noch auf den Link drücken! Die Leute, die dir dort antworten, sind speziell dafür ausgebildet, Leuten bei Problemen zu helfen. Man schreibt dort nicht an eine KI. Glaub mir, bei mir hat es sich gelohnt gehabt!
- Freunden deine Probleme anvertrauen. Ich weiß, du traust es dich nicht richtig, und das ist auch sehr normal so, aber du kannst es ja mal wenigstens versuchen :) wenn du es dich nicht traust, Freunde in echt anzusprechen, kannst du es per WhatsApp oder andere Messenger-Apps versuchen. Glaub mir, ich weiß wie du dich fühlst!
Wie läuft so ein Chat ab?
Du musst dort einfach nur deine Probleme klar und deutlich reinschreiben und dann kriegst du auch bald eine Antwort.
Viel Glück! 🍀
LG Azkatz 🌌
Ich werds mal mit der NummerGegenKummer versuchen. Hab leider nicht viele Freunde um genau zusein eine. Danke für die liebe Antwort
LG Nanika
Hallo und danke für deine lange ausführliche Antwort. In den letzten Tagen bin ich leider nicht dazu gekommen hier reinzuschauen und konnte demnach noch nicht Antworten. Ich habe es tatsächlich geschafft mit meiner Mom über alles zu reden und meiner besten und einzigen Freundin habe ich neulich auch fast alles gesagt. Ich glaube zwar eigentlich nicht an Gott aber ab und zu wenn ich mich ganz verlassen fühle rede ich trotzdem mit ihm. Mir geht es momentan auch wieder besser da jetzt ersteinmal Ferien sind und der Auslöser für die Selbstmordgedanken ist eben wenn ich stress wegen der Schule bekomme. Außerdem sind meine Eltern getrennt und ich habe mindestens ein oder mehrere Traumas aus meiner Kindheit. Es kommen halt viele Dinge auf einen Schlag und das macht mich dann mental Fertig. Ich hoffe einfach mal dass ich jetzt auch die Unterstützung die ich brauche von meiner Mom kriege.
LG Nanika