ich werde ausgegrenzt

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wichtigste ist, dass du dich nicht kleinkriegen lässt! Die Menschen setzen viel daran ihren Artgenossen in irgendeiner Form zu schaden, um ihr eigenes verkacktes Ego anzuheben. Sei ruhig stolz darauf, was du bist. Es ist leider so, in den Deutschen steckt noch stark die Idee der Ausländerfeindlichkeit und Diskriminierung, egal, wie sehr sie es abstreiten. Sprich vielleicht einmal die Schulleitung an und erkläre sachlich und ruhig, dass solche Zustände jeglicher Vorstellung vom Erhalt der Menschenwürde trotzen und dass es ihre Pflicht sei, da einzugreifen. Hol dir ruhig auch Hilfe von einer außenstehenden Person wie deinen Eltern oder Freunden, gegebenfalls professionellen Leuten. Ich wünsche dir alles Gute. Stay strong.

Versuch einfach mal deine Klassenkameraden kennezulernen und dich mit ihnen zu unterhalten. Vllt merken einige, dass du doch ganz nett bist. Sprich mit ihnen, such du den Kontakt und warte nicht bis einer zu dir kommt.

Die meisten Deutschen habe halt eine negative erfahrung mit Türken gemacht(darf ich Türke sagen?) , ich aber noch nie.Es gibt immer solche idioten die einen Diskriminieren oder einen auf Mobbing machen, alles unkontrollierbare leute die nicht selbst ihre eigen probleme in den griff bekommen

Auch wenn hier schon die beste Antwort gegeben wurde, will ich Dich darin bestärken, Dir das nicht gefallen zu lassen. Zumindest die Lehrer kriegst Du über eine sehr clevere Strategie klein. Eine Ausnahme bilden echte Nazis in Deinem Umfeld, denen solltest Du möglichst aus dem Weg gehen. Für alle anderen gilt:

.

Erstens. Menschen neigen leider dazu, dem Opfer die Schuld dafür zu geben, was ihm widerfahren ist. Andernfalls müssten wir uns eingestehen, dass die Welt ungerecht ist.

Zweitens. Auch wenn einer Ausländer und Migranten ein bisschen anfeindet, wir wollen alle nicht als Ausländerfeinde dastehen. Drastisch formuliert macht es einen blöden Eindruck. Lehrer die eigentlich ein Problem mit Deinen türkischen Wurzeln haben, werden so einen Vorwurf niemals einräumen, sondern immer bei Dir liegende Gründe suchen, die bestätigen, dass sie Recht haben und eben keine Ausländerfeinde sind.

.

Ergo: Unterstreiche Deine türkischen Wurzeln dezent. Lobe Deinen Gesprächspartner - vorwegnehmend und zwischen den Zeilen - für seine Toleranz und Weltoffenheit, auch wenn das Anfangs eine glatte Lüge wäre. Stell Dich möglichst nicht als Opfer von Diskriminierung dar, sondern verschweige diesen Punkt eisern oder rede ihn klein. Stattdessen solltest Du immer auf die vielen, vielen toleranten Mitmenschen und Positivbeispiele in Deinem Umfeld verweisen. Zeig Dich dankbar und optimistisch gegenüber den vielen, vielen toleranten Lehrer und Schülern. Dann werten Dich Dich die Leute um und ändern tatsächlich ihr Verhalten, weil sie ja als moderne Mitmenschen gelten wollen.

.

Die Psychologie dahinter wird verstehbar, wenn Du Dir vorstellst, Barack Obama würde sich über Diskriminierung seiner Person wegen seiner Hautfarbe beschweren. - Merkst Du was? Barack Obama ist vor der Präsidentenwahl garantiert umfassend in diesem Punkt gecoacht worden.

.

Bei den Lehrer funktioniert das garantiert, bei den Schülern zumindest bei den "Mitläufern".

ohhhh...das kenne ich....gerade die lehrer vom gymnasium sind so dermaßen falsch und böse. mein gott,du bist in der schule,um was zu lernen. mach einen kampfsport....baut muskeln und selbstwert wieder auf.