Ich weiß nicht wo ich hin soll? Nachhause ist keine Option?

3 Antworten

Zum Arzt gehen und eventuell die psychischen Probleme in einer Klinik behandeln lassen. Hast du andere Verwandte oder Freunde wo du hin könntest? Im Park kannst du nicht bleiben. Bei deiner Mutter vielleicht in den Keller oder Treppenhaus oder mit Zelt in den Garten, jenachdem wie die Möglichkeit dort ist. Falls du Geld hast in ein Hostel. Eine Nacht kannst du dich vielleicht auch in einer Kleingartenanlage verstecken, vorausgesetzt du hast warme Kleidung dabei.

Such eine Wohnung bei einer Wohnungsgesellschaft oder Wohnungsgenossenschaft, dort ist es eventuell einfacher etwas zu finden.


Lotusbluete0509 
Beitragsersteller
 16.05.2022, 20:05

Geld habe ich momentan nicht und dort gibt es keine möglichkeit zu übernachten. (Ist ein Wohnblock)Zudem habe ich kein Zelt und Freunde auch nicht :/

0

Such' dir ein zimmer in einem Studentenheim oder Foyer ( günstige Wohnmöglichkeit für junge erwachsene). eine super uebergangs möglichkeit, wenn du einerseits so schnell wie möglichst von zuhause ausziehen willst, aber nur dein nötigsten sachen von zuhause mitnehmen kannst/ willst.

ein wichtiger vorteil für dich:

Falls du noch nicht volljährig bist od. deine erstausbildung noch nicht abgeschlossen hast, muss deine mutter für den unterhalt, also monatl. zimmermiete aufkommen. ab jetzt kostest du deiner mam zusätzl. kohle: damit kannst' du's deiner alten endlich heimzahlen, was sie bisher dir alles fiese angetan hast!

dort findest du sehr bald auf unkomplizierte art neue freunde. Oft entstehen dort sogar beste freundschaften für's leben!

Vielleicht findest du dort nette mitbewohner, mit denen du später eine eigene wg gründen willst? ein zimmer im studentenheim /foyer / wg ist viel billiger als eine eigene wohnung mieten. In einer wg teilt ihr gemeinsam benutzte räume, monatl. miete + auch das rechtliche haftrisko. das kann für dich sehr wertvoll sein, falls später mal probleme mit der verwaltung auftreten sollten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Leider habe ich keinen Erfolg eine Wohnung zu finden,da sie keine Hartz4-Empfänger wollen

Eine Bewerbungsmappe ist sehr hilfreich. Also eine Schufa-Auskunft, eine Beutteilung des vorherigen Vermieters und eine kurze Vorstellung mit deinen Vorzügen (zb ruhig statt Partytyp, kein Raucher, keine Haustiere, zuverlässige Mietzahlung etc).

Generell ist es enorm wichtig wie du Kontakt aufnimmst, also zb keine Rechtschreibfehler, vollständige Sätze und formvollendete Anfrage, ein freundlicher Ton und dich kurz vorstellen.

Vll kannst du auch eine Sozialwohnung bekommen, eine WG oder du könntest in einem weiteren Umkreis suchen.

Es dauert natürlich länger, als wenn man einen Job hat. Aber wenn du fleißig suchst und nicht dem Klischeedenken entsprichst, wird es was. Ein Nebenjob oder auch nur Minijob hilft übrigens das du einen vernünftigeren Eindruck machst.

ich ihr das Geldzurück geben soll(klsssisch bei ihr,erst geben dann wieder haben wollen)

Dann kläre vorher mit ihr ab ob was zurückgezahlt werden soll oder nicht. Und leih dir nichts.


Lotusbluete0509 
Beitragsersteller
 16.05.2022, 15:49

Tu ich ja und sie sagt:"Nö,behalts." 🤷🏼‍♀️

0
Loka95  16.05.2022, 16:30
@Lotusbluete0509

Dann rede mit ihr offen darüber ob es wirklich ein Geschenk ist, da du später keine Missverständnisse möchtest. Verlangt sie es dann zurück, würde ich sie auf das vergangene Gespräch hinweisen.

0