Ich verstehe unsere Galaxien nicht?

5 Antworten

Hallo TillG889,

unser Sonnensystem ist Teil der Milchstraße. Das heißt, dass die Sonne einer von so 100 Milliarden Sternen ist, die allesamt mehr oder weniger schnell um das Zentrum unserer Galaxie wandern.

Schau: So sähe das aus, wenn man von oben auf unsere Galaxie gucken könnte:

https://scilogs.spektrum.de/kosmo/gallery/10/milchstrasse_1.jpg

Die Milchstraße ist aber eben nur eine von einigen 100 Milliarden Galaxien, alle mehr oder weniger weit weg. Die nächsteähnlich große Galaxie ist die Andromeda-Galaxie.

Die am weitest entfernten Galaxien kann auch das Hubble-Teleskop nur sehen, wenn tagelang belichtet wird. So schaut das dann aus:

Bild zum Beitrag

Die Punkte auf diesem Bild sind alles Galaxien wie unsere Milchstraße, nur eben unglaublich weit weg.

Und nein... WENN man da hin fliegen könnte, hätte das mit Portalen gar nichts zu tun. Man muss sich genauso "nur" durch den Raum bewegen. Nur eben sehr viel mehr Raum, weil es zu den Galaxien auf dem Bild schon ein paar Milliarden Lichtjahre sind.

Hier kannst Du mal durch Rein- und Rauszoomen anschauen, wie da so die Strukturen sind:

http://www.atlasoftheuniverse.com/galaxy.html

Viel Spaß!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU
 - (Universum, Galaxie)

Portale gibt's erstmal nur in irgendwelchen Serien oder Filmen. In der Realität ist das alles nicht ganz so spektakulär.

Das Universum besteht grob aus Galaxien oder Galaxienhaufen, Galaxien sind ansammlungen aus Sternen bzw. Sonnensystemen, und Sonnensysteme z.B., bestehen aus Planeten und eben aus mind. 1 Sonne. Und zwischen den Sonnensystemen gibt's noch riesige Gaswolken oder leerer Raum. Zwischen den Galaxien ist ein ewiges nichts.

Wenn man in einer Rakete sitzt und zur nächsten Galaxie fliegen würde, müsste man durch diesen Raum fliegen. Das wirklich spektakuläre dabei sind die wahnsinnigen unglaublich gigantischen Abstände zwischen die Galaxien. Da reden wir über millionen Lichtjahre leerer Raum. Abgesehen von der Unmöglichkeit einer solchen Mission, wäre eine Reise eher unglaublich langweilig, weil man hunderttausende Jahre durch nichts fliegen würde.

man fliegt einfach raus und in eine neue rein

Noch nie son blödsinn gehört, überleg mal selber wie es wär aus deiner gewohnten Umgebung zu gehen. Du hast keinen Orientierungssinn mehr. Wenn man mal überlegt das bei einem planetarem System bspw. die Erde knapp 3000km/h schnell rotieren würde ( was sich nach Schwachsinn anhört), dann wäre die milchstraße bitte wie schnell am rotieren? und wer war draußen und hats nachgemessen? ( und das glaubst du?) Und da findet sich ein Wissenschaftler geschweige denn eine uralte Sonde anhand von Bildern zurecht? Ich glaube eher nicht. Das sollte man eher in die Bücher schreiben, hört sich nicht nur so gut an.

Unser sonnensystem liegt IN der Galaxy wenn wir mit einem Raumschiff rausfliegen dann sind wir in unserer Galaxy und an unserer milchstraße. Um in eine andere galaxy zu gelangen müssten wir nicht in ein Portal fliegen sondern ewige lichtjahre dorthin fliegen. Hoffe du verstehst es jetzt:)

Woher ich das weiß:Hobby