Ich verstehe das mit der Zeitumstellung nicht?

6 Antworten

Die Zeit wird im Frühjahr immer nachts von 2 auf 3 Uhr vorgestellt bzw. im Herbst von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt.

Das kannst Du Dir ganz einfach mittels einer simplen "Eselsbrücke" merken:
für den SOMMER stellt man ja die Terrassenmöbel VOR die Tür und wenn dann irgendwann wieder der WINTER ansteht, kommen die Terrassenmöbel wieder ZURÜCK ins Haus.

Du mußt deine Uhr gar nicht umstellen. Fängst halt dann statt um sieben schon um 6 mit arbeiten an.


donquixota 
Fragesteller
 29.10.2017, 00:39

Und was ist mit den Leuten die Nachtschicht heute haben?

0
Sniffys  29.10.2017, 00:40
@donquixota

Die müssen eine Stunde länger arbeiten, während die anderen eine Stunde länger schlafen dürfen.

0

Um 3 Uhr stellst du die Uhr auf 2 Uhr zurück. Das heißt, du kannst eine Stunde MEHR schlafen.


donquixota 
Fragesteller
 29.10.2017, 00:36

Geht dann die Sonne früher oder später auf?

0

Zu Beginn der Sommerzeit gibt es in allen Kneipen zwischen 2 und 3 Uhr Freibier.


Stanson  29.10.2017, 00:46

bester mann :D

0

also, das ding mit der Zeitumstellung ist deswegen so wichtig, weil es im Sommer später und im Winter früher dunkler wird, deswegen müssen wir unsere Uhren auch im sommer, ein paar stunden später und im winter ein paar stunden früher schalten b.z.w es ist nur eine stunde, die wir dort verstellen.

du musst einfach bei beginn des sommers deine Uhr eine stunden früher stellen also beispielsweise von 10 Uhr auf 9 Uhr morgens und im winter eine stunde später also statt 15:uhr z.bsp dann auf 16:uhr


Pascal2006  29.10.2017, 00:40

das Beispiel muss umgekehrt sein im Sommer muss man von 10Uhr auf 11Uhr und im Winter von 15Uhr auf 14Uhr

1
Honeybee89  29.10.2017, 00:42
@Pascal2006

Schade, wenn man antwortet, ohne nur den Hauch einer Ahnung zu haben :D

Stanson: setzen, 6

0
Pascal2006  29.10.2017, 00:45

jap so is es😂

0
germi031982  29.10.2017, 01:13

Es ist nicht wichtig. Als man die Zeitumstellung im Jahr 1980 (zwischen 1950 und 1980 gab es keine Zeitumstellung) einführte erhoffte man sich eine Einsparung von Strom (Licht). Allerdings ist das Gegenteil der Fall. Man hat einen riesen Aufwand, verbraucht sogar mehr Strom und auch mehr Heizenergie als wenn man die Uhren einfach in der MEZ weiterlaufen lassen würde anstatt auf MESZ umzustellen oder umgekehrt. Züge werden jetzt für eine Stunde angehalten da sie ansonsten zu früh ankommen würden, etliche Uhren müssen umgestellt werden. Und wer jetzt Schicht arbeiten muss darf eine Stunde länger arbeiten.

Bei der Umstellung auf Sommerzeit wird die Uhr eine Stunde vor, bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit eine Stunde zurückgestellt.

1