Ich suche Empfehlungen für einen Prozessor und eine Grafikkarte [AMD A10- 7850K]?
Hallo, ich habe einen AMD A10-7850K Radeon R7 +Compute Cores 4C+8G (3.90Hz) Prozessor. Und ich möchte demnächst aufstocken und ich hab dies noch nie getan, deshalb fehlt mir auch die Erfahrung. Meine Bedenken dabei sind wenn ich es austausche dass meine Daten gelöscht werden und oder mein PC nicht mehr läuft etc. Deshalb frage ich hier ob es sicher ist und welchen Prozessor ich nehmen soll am besten. Genauso bei der Grafikkarte... Ich hab einen Grafikchip und möchte dort auch aufstocken. Also könnt ihr mir Tipps und Vorschläge geben? Natürlich auch Komponenten Empfehlungen. Mein Budget liegt zwischen 400-600 Fr.
LG MegaKing aka ImMine_
[PS.: Unten ist ein Bild von den PC Infos]
6 Antworten
Bei der Grafikkarte gibt es eigentlich nicht sehr viel zu beachten. Lediglich ob sie in dein Gehäuse passt und genügend Saft bekommt ist hierbei wichtig. Und das man nicht einfach irgendeinen Crap kauft ;D Wenn du zu einem "gaming" PC aufstocken willst, musst du da wohl tiefer in die Tasche greifen. In dem Fall empfehle ich dir die 'neuen' Pascal-GPUs von Nvidia. Eventuell die "GTX 1070 Amp! Edition" von Zotac..? Diese kostet etwas mehr als 400€ und reicht auf jeden Fall erst einmal für die nächste Zeit.
Beim CPU musst du auf den Sockel, den dein Mainboard unterstützt, und auf genügend Strom vom Netzteil achten. Sowieso keinen Billig-Schrott kaufen, schon recht nicht bei der CPU. Hierbei musst du dich dann entweder zwischen Intel und AMD entscheiden, da du jedoch sowieso ein AMD Prozessor hast, ist die die Entscheidung schon einmal abgenommen. Da ich mich mit AMD Prozessoren nicht gut genug auskenne, werde ich dir jetzt mal keine genaue Empfehlung aussprechen können. Jedoch sollte es in Kombination mit der GTX 1070 Grafikkarte mindestens ein 4-Kerner auf 4000MHz oder höher getaktet sein.
Solltest du eines Tages irgendwann einmal auf Intel umsteigen wollen, so musst du auch dein Mainboard wechseln. Wie schon erwähnt gibt es einmal Mainboards mit Sockeln, die Prozessoren von Intel und welche, die Prozessoren von AMD unterstützen. Also kannst du mit deinem aktuellen Mainboard KEINE CPU von Intel verwenden.
Hoffe konnte ein wenig helfen!
MfG
vaplos~
Die CPU reicht noch aus wenn du ultra in FullHD zocken willst musst du nur die Grafikkarte GPU tauschen RX480 8GB oder 1060 6Gb ab 250€.
Is ganz einmfach bekommt jeder hin
Alte treiber löschen ,alte Karte raus , neue rein, strom anschließen treiber installieren fertig
Also ich würde dir als Prozessor den i5 6500 empfehlen. Das ist ein solider Allrounder, allerdings brauchst du auch ein neues Mainboard mit Sockel 1151 und min. B150 Chipset. Was für eine Grafikkarte du brauchst, kommt auf deine Anforderungen an (was willst du mit dem PC machen?). Je nach dem kann man dann auch noch mal einen etwas schwächeren Prozessor nehmen und das Geld in eine bessere Grafikkarte stecken.
i7 brauchst du zum zocken nicht. das wird zwar als high end vermarktet, ist aber nicht spürbar besser als ein i5. und wenn du mehr geld auszugeben hast solltest du einen xeon statt nem i7 nehmen. i7 ist reine marketingverarsche
Schau dir mal das an: https://www.youtube.com/watch?v=y0DHPzsTC9g&t=320s dann wirst du denke ich deine Meinung ändern
Nein werde ich nicht. Der i7 ist mit 8 Threads nur unter bestimmten Voraussetzungen schneller, als eine CPU ohne HT. Und zwar (das hat der Herr im Video komplett ignoriert) NUR dann, wenn die Threads nicht aufeinander warten müssen. In Multitasking Situationen macht HT also Sinn. Programm 1 muss nicht warten, bis alles berechnet ist, was Programm 2 braucht. Da wird ein i5 langsamer.
Video Rendering ist noch so ein Ding. Ob der Teil des Videos, den Kern 2 berechnet vor dem von Kern 1 fertig ist, spielt keine Rolle, man kann's im Nachhinein zusammensetzen, da kommt's auf Sekunden nicht an.
Da der i7 aber in der Realität auch nur 4 (!!) Kerne hat, kann er unter Vollast auch nur so 4 Threads synchron berechnen. Das heißt, dass er in Spielen keinen gescheiten Vorteil bringen wird, egal, wie viele Threads das Spiel berechnen lässt.
Dazu ist der Aufpreis zu heftig. Klar, ein paar FPS macht der schon mehr, aber die 5 FPS sind halt vielleicht 10€ Aufpreis wert, keine 50-60€ oder noch mehr teilweise.
also erstmal: deine daten sind auf einer festplatte und haben nichts mit prozessor oder grafikkarte zu tun. dann: sag erstmal dein budget, dann kann man dir auch vorschläge dafür machen. und dein mainboard musst du wahrscheinlich auch austauschen weil da der sockel deines jetzigen prozessors drauf ist und du brauchst nen anderen.
Das mit den Upgrades ist erstmal keine komplett verkehrte Idee. Allerdings: wenn man eine neue CPU will, braucht man oft auch ein neues Mainboard. Das ist sehr viel Stöpselei (nicht unbedingt schwierig, aber viel), von dem sich nicht alles sofort erschließt.
Weiterhin kommen bald neue CPUs von AMD auf den Markt, die da noch etwas ändern werden.
Deshalb würde ich mit der CPU mal warten (sooooo schlecht ist die jetzt auch nicht. Nicht der Renner, aber das passt schon noch erstmal), und mich erstmal an die Grafikkarte machen.
Da kommt's vor Allem auf dein Budget an und was du damit machen willst.
Wenn du die mal eingebaut und am Laufen hast, dann hast du schonmal eine etwas bessere Vorstellung von der ganzen Geschichte :)
Ich denke es lohnt sich nicht, CPU und Mainboard noch bis zu den neuen AMD CPU Generationen zu behalten. Da gibts locker auch wieder nen neuen Sockel.
Eben drum. Wenn ich jetzt tausche, kaufe ich mit dem Wissen, dass das Mainboard, das ich kaufe, kein zukünftiges Upgrade mehr mitmachen wird.
Weiterhin: Es geht um die mögliche Änderung der Preisstrukturen. Die CPU ist nicht so schrottig, dass man die sofort austauschen müsste. Ein i5 67k oder sowas mit einer GTX1050TI oder sowas macht auch nicht lange Spaß.
Dann lieber jetzt 'ne GTX1060 und dann eine neue CPU mit aktuellem Sockel, wenn wieder Kohle da ist.
Naja mit der CPU kann z.B WarThunder bei 30 FPS spielen :/ Und bei Camtasia 9 kommt es etwas an die Grenzen. Und soll ich nicht am besten auf Intel schwitchen?
Das mit den niedrigen FPS liegt aber mehr dran, dass du keine Grafikkarte hast, sondern nur einen eingebauten Chip. Eine Grafikkarte wird da sehr viel nach vorne bewegen.
Stand jetzt hat Intel die Nase deutlich vorn. Aber weil sich auf dem Gebiet sehr bald noch einiges tun könnte, rate ich zum warten. Es hat seit Jahren keinen ordentlichen Prozessor mehr von AMD für Privatkunden gegeben. Deshalb hat auch Intel kaum noch was getan, um den Markt voran zu bringen.
Ich würde abwarten, was mit AMD RyZen passiert. Im Zweifel hast du ein paar Wochen/Monate verloren, die du eine langsame CPU hattest. Wenn es gut läuft, hast du dafür ein besseres Angebot bekommen.
Und wie gesagt: Momentan sind dir die Zusammenhänge nicht unbedingt klar, wie so 'ne Kiste funktioniert. Das ist nicht schlimm, aber dann gleich mit Mainboards und kleinen Steckerchen und weiß Gott noch was rumzutun... musst du wissen, aber ich würde mir das erstmal ersparen an deiner Stelle.
Investiere lieber erstmal in eine ordentliche Grafikkarte (GTX 1060 oder höher) und spare dann auf eine ordentliche CPU.
Lieber das, als irgendwelche Krücken zu kaufen, nur weil sie vom Budget her reinpassen. Damit wirst du dann für dein sauer gespartes Geld nicht richtig glücklich...
Was ist mit einem i7?