Ich suche eine Uhr in einem relativ bezahlbaren Preissegment, sie soll aussehen wie eine der anghängten Bilder?
Ich finde diese Uhren von Rolex sehr ansprechend, aber sie sind schlicht und einfach nicht bezahlbar für mich. Deshalb suche ich alternativen, die den Uhren sehr ähnlich sehen, aber KEINE PLAGIATE sind. Ich dank jetzt schon für Antworten :) und bitte verlinkt die Uhren, falls ihr welche wisst. Ich würde einen Mindestpreis von 90,- als gut betrachten, bis 400,- würde ich kaufen.






8 Antworten
In dieser Preisklasse führt kein Weg an der Marke "Steinhart" vorbei, vorallem die "Ocean-Serie" ist genau das was du suchst.
Preislich liegst du da bei rund 400 Euro und bekommst dafür eine bei Uhrenliebhabern (auch bei Liebhabern teurerer Uhren wie Breitling/Rolex etc.) etablierte und angesehene Marke die eine top Qualität hat und auch gute schweizer Automatikuhrwerke verbaut.
Preis/Leistung ist bei Steinhart wohl das beste in dieser Klasse.
Ich habe die zweite Uhr die du als Bild gepostet hast in echt (Rolex Submariner 114060) und sie ist nunmal ein Klassiker der nie unmodern wird. Trotzdem habe ich noch als "Daily-Rocker/Alltagsuhr" eine Steinhart Ocean 44 und bin sehr zufrieden damit.
Die beste Wahl für dich wäre wohl die "Steinhart Ocean 1 Black" mit der für die Rolex typischen Zyklopenlupe über der Datumsanzeige. Preislich liegt die bei 380 Euro. Ich würde dir noch raten den Aufpreis von 30 Euro zu bezahlen damit die Lünette (der drehbare Ring mit der Skala außen) aus Keramik ist anstatt aus Blech.
Hat mehrere Vorteile:
-Kratzerunempfindlich
-Meist bei teuren Herstellern wird Keramik verbaut
-es hat einen sagenhaften Glanz
Komplett liegt die Uhr dann bei 410 Euro und du hast eigentlich genau das was du willst. Verbaut ist ein schweizer ETA-Uhrwerk, also ein Qualitätsuhrwerk und kein China-Mist. Eta-Uhrwerke kann auch jeder gute Uhrmacher reparieren wenn daran mal was sein sollte bzw. gibt es dafür auch immer Ersatzteile weil es der größte schweizer Uhrwerkhersteller ist den es gibt (Omega wird z.b. auch mit Teilen von ETA beliefert, Breitling auch).
Du wirst es nicht bereuen. Gibt eigentlich nichts besseres von der Preis/Leistung wenn man ein schweizer Uhrwerk möchte ^^
Der Lünettenring ist natürlich immer aus Edelstahl. Es geht bei dem 30 Euro Aufpreis lediglich um den "Skaleneinsatz" der dann aus Keramik ist anstatt aus Blech. Rolex verbaut original auch Keramik seit einigen Jahren weil es einfach hochwertiger/beständiger ist und verdammt geil glänzt ^^
Bei Steinhart bekommst du übrigens wie bei den Luxusherstellern wie Rolex auch eine ordentlich,hochwertige Box mit Echheitszertifikat und allen Papieren. Wird also nicht in einer ollen,billigen Pappkartonschachtel geliefert oder so sondern in einer richtigen Aufbewahrungsbox mit "Kissen".
Die hochwertigste Variante ist ganz sicher die Steinhart Ocean 1. ETA-Werk, Saphirglas, Super Luminova und gute Verarbeitung. Dafür Top-Preis um die 400 Euro. Vorteil für mich wären 42 mm Durchmesser statt 40 mm bei der Rolex.
Man kann aber auch günstiger sein Glück finden. 40 mm: Invicta 8926 OB, mit Seikos NH35A-SII-Werk drin. Solide Sache, Leuchtmasse und Detailarbeit überzeugen nicht. Oder in 43 mm: Gigandet Sea Ground G2, hab ich auch eine. Sehr massiv, gleiches Werk wie die Invicta. Traktorqualität - nicht sehr genau (aber ausreichend), dafür läuft es zuverlässig. Die invicta gibt es für 110-120 Euro, die Sea Ground so um die 140-150 Euro.
Schau mal nach Uhren von INVICTA. Die haben etliche Uhren im Programm, die dasselbe Design benutzen, das auch von ROLEX bei einigen Uhren in Gebrauch ist. Die Modelle, die du oben aufgeführt hast, gibt es auch von INIVICTA.
Ein anderer Uhrenhersteller der Uhren mit diesem Design herstellt, ist GIGANDET. Beide Hersteller findest du unter anderem bei amazon.
Die Uhren sind gut. Es sind auch keine Fakes, denn das Design ist ja an sich nicht besonders, sind halt Taucheruhren, die sehen nun mal so aus.
Relativ bezahlbar ist ja relativ.
Von diesem Design gibt es eine Vielzahl von mal mehr oder weniger ähnlichen Nachahmern.
z:b.:
http://www.steinhartwatches.de/de/OCEAN-One-VINTAGE-Red,934.html
Am Strand auf Bali oder in Thailand schmeißen sie Dir sowas für 10 US-$ nach. Da sind dann die Reisekosten locker drinnen.
Und beim ersten Regen ist die tolle "Taucheruhr" dann kaputt weil sie nicht wasserdicht ist ^^
Danke für Vorschlag und Erklärung, werde mir diese Uhr nun zulegen :)