Ich suche eine andere Formulierung für "sollte man". Was kann man stattdessen sagen?
Ich suche eine andere Formulierung für "sollte man". Was kann man stattdessen sagen? Ich rutsche immer wieder in diese Formulierung ab, dabei will ich mich doch eigentlich ganz anders ausdücken. Habt ihr da noch ein paar Vorschläge oder Alternativen für nicht. "Kann man" und "muss man" lasst bitte außen vor.
12 Antworten
es ist erforderlich, es ist wichtig, .... zu tun, daher ist zu beachten....
Es ist anzuraten..., oder empfehlenswert ist... kommt auf den Inhalt an.
Stimmt, das ist wirklich vom Inhalt abhängig. So könnt ihr mir da wohl nicht viel weiter helfen. Danke für deine Antwort.
Also ein paar Beispiele hier: Dafür sollte man folgendes verwenden --> Verwendet wird folgendes. Man sollte es anders machen --> Es sollte anders gemacht werden....etc. Statt "man" kannst du eine Form von "werden" benutzen. Allein das "man" rauszunehmen wirkt schon ganz anders.
hmm...dazu müsste ich den Zusammenhang wissen. So ist das ziemlich schwierig.
Hm... Einen genauen Zusammenhang kann ich dir jetzt nicht geben. Ich verwende diese Formulierung meistens, wenn ich irgendwelche Texte schreibe oder einen Vortrag halte. Kann da jetzt leider kein konkretes Beispiel nennen.
okay, dann kannst du zum Beispiel sagen: "Satt es so und so zu machen, gibt es auch die Möglichkeit, es wie folgt zu tun." Oder " Ich schlage folgende Möglichkeit/Option/Lösung vor (je nach Thema)". "Desweiteren halte ich es für angebracht, wie folgt vorzugehen..." Wenn du Ich-Botschaften benutzt, nimmst du automatisch den Druck raus. Versuch soll/muss/kann wegzulassen.
Du solltest besser von Dir sprechen, was DU willst!!! z.B.: Ich meine, dass das so und so gemacht werden muss oder: Ich mache das immer so und so.
Sollte und man sind Anonymisierungsstrategien!!!!
Aber bei sachlich objektiven Texten, kann ich doch nicht von mir sprechen. Dass das Anonymisierungststrategien sind, ist mir auch bewusst. Ok... In so manchem Text, indem auch die eigene Meinung gefragt ist, benutze ich diese Formulierung teilweise auch. Aber ich versuche das ja jetzt zu umgehen.
Ich-Botschaften eignen sich eher bei Vorträgen oder Diskussionsrunden, bzw. in Konfliktgesprächen. Bei Objekt-sachlichen Texten in geschriebener Form sollten sie weggelassen werden. Du kannst mir so einen Text auch mal zur Korrektur schicken, ich kann dir an einem Beispiel wesentlich besser erklären, worauf es ankommt. (Ich lese häufiger Korrektur, was den Ausdruck betrifft)
Ich hab in nächster Zeit wieder eine Aufgabe zu bearbeiten. Sollte ich diese Formulierung wieder verwenden, werde ich mich bei dir melden.
Es wäre nützlich für jemanden es wäre günstig es würde helfen sollte ich (nicht man) solltest du wäre super, wenn wäre cool oder phänomenal das wär´halt gut das wär optimal......
...wäre es angebracht...
...besteht die Notwendigkeit...
Danke, "besteht die Notwendigkeit" ist klasse, hab grade auch nach alternativen Formulierungen gesucht. ;-)
Hast du auch noch ein paar Beispiele parat, die weder eine Vorschrift, noch eine Moral enthalten? Will ganz einfach den Druck wegnehmen.