Morgens solltest du ausreichend essen, denn nur so beugst du Heißhunger attacken vor. Mit dem, was du da schreibst, bekommt dein Körper nicht mal annähernd das, was er braucht. Also geht er automatisch in den Sparmodus - ist ja nicht viel da. Insgesamt verbrennst du also weniger als du normalerweise könntest.

Wichtig ist Eiweiß (für die Muskulatur und fast alle Stoffwechselprozesse; so vermeidest du, dass dein Körper Muskeln abbaut), Kohlenhydrate (damit das Gehirn still ist und dich nicht mit Heißhunger attackiert ;) denn es lebt ausschließlich von Kohlenhydrate - und stellt sich vor alle anderen Organe - daher kommt überhaupt der Heißhunger). Kohlehydrate sollten aber mehrkettig sein, sprich Vollkorn. Das macht nicht nur länger satt, sonder der Körper muss mehr tun um es zu verwerten :) Ein bisschen Fett ist auch sehr wichtig, da auch hier wieder lebenswichtige Stoffwechselprozesse von abhängig sind, unter anderem die Nervenfunktion.

Ein gesundes Frühstück kann also aus einem Glas Vollmilch, einer Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse/ Käse / magerer Wurst/ Marmelade aus 100% Frucht und einer reichlichen Portion Obst und Gemüse bestehen. Damit bist du immer noch unter dem Limit, tust deinem Körper aber was richtig gutes und gehst normalerweise auch besser gelaunt durch den Tag. :)

...zur Antwort

Du solltest die Katze jetzt auf keinen Fall mit ins Bett nehmen. Am besten sollte sie in einen Raum, den du zum einen gut säubern kannst und der für andere nicht immer zugänglich ist. Mit so einem Pilz ist nicht zu spaßen. Die Behandlung ist langwierig und du musst die Medikamente unbedingt ganz regelmäßig geben. Mach regelmäßig sehr gründlich sauber und wasch dir die Hände, nachdem du die Katze angefasst hast. Die Decken auf denen sie liegt solltest du auch alle zwei bis maximal drei Tage wechseln. Klingt schlimm, aber es muss sein, da sich die Sporen durch das Fell was Katzen nun mal immer wieder verlieren in allen möglichen Stellen und Ecken absetzen und somit die Gefahr besteht, dass sich die Katze immer wieder infiziert. Und das kann arg auf die Organe gehen und vor allem die Haut leidet sehr. Und das ist für so einen Wurm alles andere als schön. Denn wie beim Menschen auch, juckt das doll und tut schließlich auch weh. Mit einer Pilzinfektion beim Menschen ist das ganz ähnlich. Das ist, je nach Stelle äußerst unangenehm und nicht immer leicht in den Griff zu kriegen.

Denk an deine Fellnase :) Du tust ihr mit den Sachen etwas Gutes, auch wenn sie erstmal motzig wird. Hauptsache du beschäftigst dich weiter mit ihr. Wenn noch andere Katzen vorhanden sind musst du die für die Zeit der Behandlung aber auf jeden Fall trennen, da das hochgradig ansteckend ist!

...zur Antwort

Ein Rückfall kann immer mal passieren, auch wenn das nicht toll ist. Wichtig ist, dass Du zum einen professionell begleitet wirst. Denn das ist keine Störung, die mal eben schnell therapiert ist. Es ist eine Sucht, ein Ersatz für etwas das fehlt. Es kommt auch darauf an, wie lange und wie stark du dich verletzt hast, was die Auslöser sowie die Ursachen waren. Es gibt viele Techniken, die auf dem Weg der Heilung helfen können, aber diese Techniken solltest du begleitend ausprobieren, denn jeder Betroffene ist da anders und unterschiedlich empfänglich. Ich find es toll, dass du auf jeden Fall aus dieser Sucht ausbrechen willst und das ja auch zum Teil auch geschafft hast. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie wahnsinnig schwer das ist, und dass es selbst Jahre später immer wieder Situationen geben kann, die einen wieder vor die Wahl stellen: Tu ich es oder nicht?

Bleibe so stark, wie du schon bist und versuche Wege zu erarbeiten, die dir im gesünderen Rahmen helfen können. Und das Wichtigste: Bau dir ein Netz und einen doppelten Boden aus Lauter Menschen und Dingen, die Dich stärken, halten und auffangen.

Ich wünsch dir alles Gute!!

...zur Antwort

ES wäre schon gut zu wissen, für welchen Fachbereich er sein soll, denn sonst ist die Auswahl ja riesig :)

...zur Antwort

Es mag erstmal viel klingen, aber im Grunde ist es nicht viel, denn Anfangs verlierst du vor allem eins: Wasser :) Und das ist nicht schlimm, sondern normal und auch gut.

Das wichtigste um Dauerhaft abzunehmen ist eigentlich die richtige Ernährung. Du sollst nicht hungern, sondern den Spaß am Essen beibehalten nur eben mit ein bisschen anderen Produkten. Ich nehme auch grad gesund ab und bei mir sinds jetzt 25 Kilo, 15 müssen noch. Ich habe einfach komplett umgestellt, treibe Sport, also Schwimmen (praktisch, wenn man einen See vor der Haustür hat) viel laufen im Wald mit meiner Tochter und Gartenarbeit. Wichtig ist wirklich die Bewegung, denn wenn du zu wenig ist, und vor allem das falsche, geht der Körper zuerst an deine Eiweißreserven, da er hier die Stoffe (Proteine und Aminosäuren) bekommt, die Du ihm verwehrst. Das resultat ist ein sinkender Grundumsatz, Antriebslosigkeit und ein heruntergefahrener Stoffwechsel - also das komplette Gegenteil von dem, was du willst. Iss von allem etwas, abwechslungsreich, viel Gemüse und Obst, aber auch Kohlenhydrate und vor allem Eiweiß. Vollkornprodukte und frisch gekochtes ist zudem gut und wichtig für dich. So kommst du auch nicht in so eine Situation, auf die du grade zusteuerst - der Körper schaltet auf Sparflamme. Und das kann der Anfang einer Magersucht sein, weil das Nicht-Essen mit dem Wunsch abzunehmen zur Gewohnheit wird. Angetrieben von der Waage und ersten Erfolgserlebnissen kann das schnell zur Sucht werden (auch wenn es medizinisch in diesem Gewichtsbereich leider noch nicht wirklich anerkannt wird, ich weiß wovon ich da rede ^^) Außerdem tu dir einen Gefallen - wirf die Waage weg ;) Das Gewicht ist so abhängig von verschiedenen Faktoren, dass ständige Schwankungen normal sind, gerade bei Frauen. Die legen nämlich gern mal vor ihrer Periode zwei bis vier Kilo in Form von Wasserdepots zu. Kriegen aber gleich ne mittelschwere Krise, gerade wenn sie sich täglich wiegen. Eine gute Alternative ist ein Maßband. Vermiss dich mal und mach das dann regelmäßig einmal im Monat. Da hast du stabilere und verlässlichere Werte.

Ich wünsch dir weiterhin Erfolg und ein gutes Körpergefühl :) Ich drück dir die Daumen, dass du ein gutes Gleichgewicht für dich findest!

Liebe Grüße von einer Gleichgesinnten :)

...zur Antwort

grundsätzlich gilt das Postgeheimnis. Solange dein Name auf den Umschlägen steht, darf der Vermieter nicht da ran. Anders sieht es aus, wenn du beispielsweise eine Rechnung bekommst, die der Vermieter zahlt, dann kann schonmal ein Doppel an den Vermieter sowie an dich gehen. Bist du aber derjenige, der den Auftrag (mit Wissen/Einverständnis/im Auftrag des Vermieters) aufgegeben hat und du musst die Rechnung zahlen, dann darf der Vermieter nicht einfach die Rechnungen öffnen. Ob er sie auf Verlangen einsehen darf, weiß ich allerdings nicht. Grundsätzlich bist du aber verpflichtet alle im Mietvertrag stehenden Vereinbarungen auch zu erfüllen, denn mit deiner Unterschrift hast du dem ja zugestimmt (auch wenn viele Klauseln heute kaum mehr bestand haben). Und der Vermieter kann schon verlangen, dass du "beweist" dass du diesen Verpflichtungen nachkommst.

...zur Antwort

,Da Du ja bereits in Behandlung bist, frage ich mich, weshalb du es dort nicht zum Thema machst? Denn das wäre eigentlich genau der richtige Raum dafür, dein Therapeut kennt dich viel besser, arbeitet proffessionell mit dir und kann den Ursachen wesentlich besser auf den Grund gehen. Denn ich vermute mal, dass diese Ursachen gleichermaßen für deine anderen Störungen verantwortlich sind. Hier wirst du kaum hilfreiche Tipps finden, denn hier ist weder ein geschützter, sicherer Rahmen, noch der richtige Raum für derartige innere Auseinandersetzungen. Da du sehr schwerwiegende Erkrankungen hast, solltest du wirklich deine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Manche Katzen neigen mehr zur Schuppenbildung/trockener Haut als andere. Ist beim Menschen genauso. Ich hab auch so ein Exemplar hier. Bürste regelmäßig, aber nicht zu viel und auch nur wenn sie mag, da es zusätzlich reizen kann. Am besten besorgst du dir Nachtkerzenöl, alternativ auch Niemöl. Das Nachtkerzenöl kannst du Tropfenweise dem Futter beimischen, das hilft gegen Schuppen und sorgt für ein seidiges glattes Fell. Niemöl kannst du äußerlich anwenden, gleichzeitig hält es auch Parasiten fern.

Je nachdem was du fütterst, solltest du auch das Futter wechseln. Da du ja vorwiegend nass fütterst, wäre eines der besten das Nassfutter von Animonda (100% Fleisch)

Hoffe deiner Fellnase gehts bald besser :)

...zur Antwort

Also wenn du dich wirklich motivieren möchtest, dann find erst mal raus wie du am besten lernst. Wenn du über das hörendir am besten Sachen merken kannst, dann nimm den Stoff auf Tonband auf. Kannst du es eher übers lesen, dann schreib es auf, mach zum Beispiel Spickzettel. Setze dir aber auf jeden Fall einen Rahmen. Eine feste Zeit und immer wieder Pausen. 5 Minuten an die frische Luft, ne Tasse Kaffee oder Tee trinken, gar nicht ans lernen denken. Danach weiter machen. Lerne nicht direkt nach der Schule, sondern gönne dir da erst mal Abstand. Und am besten kontinuirlich lernen, sprich jeden Tag ein bisschen. Der Vorteil: Vor einer Arbeit sitzt der Stoff wesentlich besser und du musst nicht pauken, höchstens ein wenig das normale Tagesmaß erhöhen.

...zur Antwort

wenn du gesund bleiben willst und weder schwere Organstörungen noch eine häufig vorkommende Impotenz vermeiden willst - lass die Finger davon! Entweder du schaffst es so, oder nicht....oder bist du einfach nur zu faul, selbst zu trainieren und mal was dafür zu tun??

...zur Antwort

Du bist nicht verrückt :)

Ich denke jeder Mensch denkt über den Sinn des Lebens nach, über Vorbestimmung, Schicksal, etc. Das ging mir auch so. Ich bin über diese Gedanken zum Beispiel zum Buddhismus gekommen, der eine völlig andere Auffassung vom Leben hat. Mich hat total fasziniert, wie zufrieden Buddhisten sind. Besonders als ich in Taiwan war. Dort habe ich den großen Unterschied gemerkt, in den Lebenweisen. Während wir hier mehr in der Vergangenheit oder in der Zukunft leben und darüber sinnieren, leben die Menschen dort im Hier und Jetzt. Und das macht vieles einfacher. Man merkt das an der ganzen Lebensart. Die menschen sind viel zufriedener, Lachen viel, haben eine extrem niedrige Kriminalitätsrate. Und selbst in einer Großstadt herrscht eine Ruhe und Gelassenheit, die hier nicht vorstellbar wäre.

Das Zauberwort heißt Eigenverantwortung. Man kann vieles beeinflussen, was einem gar nicht wirklich bewusst ist. Ein kleines einfaches Beispiel: Du gehst immer den gleichen Weg zu einem bestimmten Ort. In der Regel den kürzesten. Wenn du aber spontan sagst, nein jetzt nehme ich einen anderen Weg, hast du etwas verändert. Verstehst du was ich meine?Für mich ist es ein tolles Erlebnis zu sehen, wieviel man auf einmal mitbekommt, wenn man ganz im Hier und jetzt ist und nicht darüber nachdenkt, wie der Tag war oder was morgen ist. Sondern das sieht und fühlt was gerade jetzt ist. Denn das kannst du beeinflussen, die Zukunft aber nicht, weil sie einfach noch nicht da ist. Grüß mal einen Wildfremden Menschen und wünsch ihm einen schönen Tag :) Glaub mir, der wird erst mal völlig verdattert sein ;) Im Hier und jetzt kannst du Entscheidungen treffen, WIE du etwas machst. Ob du zum Beispiel jetzt über die Straße gehst oder erst 100 meter weiter. Mag vielleicht komisch klingen, aber du hast es selbst in der Hand.

Auf solche Art und weise kann man sein Leben viel mehr Gefühl verleihen, man wird wachsamer, für sich selbst aber auch für seine Mitmenschen. Man bekommt auf einmal viel mehr mit.. Und es gibt ein Stück Sicherheit, dass man selbst sein Handeln und dessen Auswirkungen in der Hand hat und nicht irgendwer sonst auf den wir gern die Verantwortung abschieben. Das schöne am Buddhismus zum beispiel ist für mich, dass er verzeihend ist. Heißt, ich darf Fehler machen, denn daraus kann man lernen.

Einen allgemeinen Sinn des Lebens gibt es nicht. Für mich besteht der Sinn des Lebens darin, ihm einen Sinn zu geben, mit dem was ich tue. Mir bewusst zu sein, dass mein Handeln, meine Worte auch auswirkungen auf meine Mitmenschen haben (können). Da ich im sozielen Bereich arbeite, weiß ich, wie weitreichend manche Handlungen oder Gespräche sein können. Wie zerstörend, aber auch wie wegweisend sie sein können.

Das war mal ein Gedankenansatz von mir :)

Bin allerdings nicht so sehr wissenschaftlich angehaucht, sondern eher phillosophisch, da ich selbst sehr viel schreibe:)

 

Lieber Gruß

Mari

...zur Antwort
"der Panther"

Der Panther ist mit Sicherheit das, was die meisten kennen.

Aber er hat auch eine Reihe anderer, aus meiner Sicht noch schönere, Werke geschrieben.  Mir sagt am meisten folgendes zu: Die Dinge singen hör ich so gern. Wenn Du ein Referat hältst und es ein wenig abwechslungsreich gestalten willst, solltest du dich mal nach der CD "Rilke Projekt" von Schönherz&Fleer umschauen. Dort haben verschiedene Künstler, unter anderem Xavier Naidoo, Ben Becker und Peter Maffay die Gedichte vertont. Auch "Der Panther" wurde vertont, gesprochen von Otto Sander und wie ich finde, fantastisch gelungen!

...zur Antwort

Wenn du keine Schmerzen hast und es dir auch sonst körperlich gut geht, würde ich mir nicht unbedingt Gedanken machen. Eine Schwangerschaft schließt sich ja eigentlich aus, wenn du die Pille bisher nicht vergessen Hast. Zudem merkt man dann die Gebärmutter erst später. Wenn du dir unsicher bist, ruf deinen Frauenarzt am besten an und schildere kurz worum es geht. Er kann dann entscheiden ob du doch früher vorbeikommen sollst um es abklären zu lassen.

...zur Antwort

Doch das kann durchaus passieren. Bei meinen Katzen ist das auch so, allerdings bei weitem nicht so stark, wie bei Freigängern. Wenn bei deinem Meerschwein der Haarausfall allerdings plötzlich und sehr stark auftritt, solltest du mal zum Tierarzt. Dahinter kann auch ein Parasit, zum Beispiel Milben, stecken. Manchmal erkennt man diese kleinen Biester nicht sofort. Achte mal drauf, ob sich dein Meerschwein häufiger Kratzt.

...zur Antwort

Füttere sie getrennt, zum Beispiel in verschiedenen Räumen. Nimm feste Zeiten für die Fütterungen, am besten zwei mal am Tag. Und sorg in der Zwischenzeit für genug Bewegung, durch Spielzeug zum Beispiel oder Klettermöglichkeiten. Meinen Dicken füttere ich zum Beispiel mit Schonkost, die ich selbst zubereite. Aber da gehört ein bisschen Erfahrung zu.

...zur Antwort

Zwischen Sonnenallergie und Sonnebrand besteht ein großer Unterschied. Ich zum Beispiel habe eine Sonnenallerige (reine UV.Allergie) sprich, ich bekomme einen derben Ausschlag und mir schwellen die Gliedmaßen an. Behandelt werden kann das nur mit Kortison. Vorbeugen kann man durch eine spezielle UV-Therapie beim Hautarzt. Wenn du aber nur schnell dazu neigst, Sonnenbrand zu bekommen,  dann hilft ein hoher Lichtschutzfaktor, sprich 50+ . Trotzdem solltest du die Sonne in der Mittagszeit meiden und dich eher im Schatten aufhalten, da wird auch die Bräune schöner und langanhaltender :)

Informier dich mal beim Hautarzt was Sonnenschutzangeht, alternativ auch in der Apotheke.

...zur Antwort

also am Backpapier liegt es sicher nicht. Ist der Ofen komplett sauber? Denn wenn er verschmutzt ist, gerade mit Fett, kann es schonmal passieren, dass es brennt. Ist das nicht der Fall, dann liegt definiv ein Defekt vor und der Ofen wird viel zu heiß. Also Finger weg und entweder reparieren lassen oder einen neuen kaufen, denn das ist kreuzgefährlich! Da kann sich wahnsinnig schnell ein Wohnungsbrand entwickeln, mal ganz abgesehen von der Verletzung für dich selbst.

...zur Antwort

Wahrscheinlich nutzt du eine stumpfe Klinge. Die Haut dort ist sehr empfindlich. Wichtig ist, dass du Rasierschaum benutzt und einen guten Rasierer mit scharfer Klinge. Am besten noch unbenutzt. Leider wachsen die Haare schnell wieder nach. Aber wenn du regelmäßig rasierst, vermeidest du diese Pickelchen, bzw. Entzündungen. Allerdings solltest du die Haut sich erst einmal beruhigen lassen und warten, bis alles komplett verheilt ist. Denn sonst kann es zu schweren und schmerzhaften Entzündungen kommen.

...zur Antwort

Diese Streifen kommen meist von einer zu raschen Gewichtszunahme. Dabei reißt das Bindegewebe und es entstehen diese rötlichen Streifen. Manche haben aber auch ein sehr schwaches Bindegewebe, weshalb dieses dann schneller reisst. Schwangerschaftsstreifen heißen sie, weil sie oft in der Schwangerschaft sntstehen, besonders an Bauch, Hüften und Schenkel, da die Haut in kürzester Zeit durch Gewichtszunahme und das Baby extrem gedehnt wird. Leider gehen sie nicht mehr komplett weg, sondern verblassen nur. Vorbeugen kann man sie teilweise durch regelmäßiges einmassieren von Hautöl.

...zur Antwort